Thomas Tuchel hat als Trainer von Paris und Chelsea bereits Erfahrung als Trainer von Top-Klubs gesammelt. Trotzdem musste er feststellen, dass der FC Bayern anders tickt. Doch Tuchel lernt den Verein immer besser kennen und hat sein Verhalten angepasst.
gilt die Devise, dass ein Trainer nur so gut sein kann, wie sein Verhältnis zu den Spielern ist. Es ist schließlich bestens bekannt, dass die Bayern-Kabine eine enorme Macht besitzt. Hält das Team nicht zum Coach, so ist dessen Ablaufzeit vorbestimmt.Aus diesem Grund hat Thomas Tuchel laut Informationen von „Sport Bild“ auch einen sehr großen Wert darauf gelegt, seinen Umgang mit der Mannschaft zu verbessern.
Die Folge war eine klare Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten. Generell legt Tuchel Wert darauf, seine Ansprachen kürzer und positiver zu gestalten.Das Verhältnis zwischen dem Trainer und seinen Spielern kann trotzdem eher als professionell anstelle von freundschaftlich deklariert werden. Der Draht zwischen Tuchel und dem Team ist nach Informationen von „Sport Bild“ weder sonderlich eng, noch angespannt.
Tuchel legt wert darauf, seine Arbeit nicht von persönlichen Sympathien beeinflussen zu lassen und hält bewusst Abstand. Dies funktioniert gegenwärtig gut, weil sich das Trainerteam im Ganzen gut ergänzt. Mit Assistenztrainer Zsolt Löw hat Tuchel einen einfühlsamen Charakter an seiner Seite, der einen engeren Kontakt zu den Spielern pflegt.
Für Tuchel ist es das Wichtigste, dass er für seine Kompetenz als Coach anerkannt wird und das Vertrauen der Spieler genießt. Gelingt es ihm dann auch noch, seine Schützlinge öffentlich zu stärken und gegen mediale Kritik zurück zu sticheln, gewinnt er zusätzlich an Sympathiepunkten. Demnach werden wir öffentliche Beschwerden über einen zu schwach oder dünn besetzten Kader zukünftig genauso wenig hören, wie Aussagen, wonach Kimmich, Laimer oder Goretzka keine Sechser seien. Thomas Tuchel ist schließlich drauf und dran, den FC Bayern zu verstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joshua Kimmich hat volles Vertrauen von Trainer Thomas TuchelBayern Münchens Trainer Thomas Tuchel hat Joshua Kimmich für das Champions-League-Gruppenspiel am Mittwoch (21 Uhr im Liveticker auf skysport.de) gegen Galatasaray Istanbul eine Einsatzgarantie gegeben.
Weiterlesen »
FC Bayern: Stars offenbar erstmals unzufrieden mit Trainer TuchelUm Bayern-Trainer Thomas Tuchel wird es nicht ruhig. Zwischen ihm und mehreren Bayern-Stars soll es erste Unstimmigkeiten geben.
Weiterlesen »
Bayern-Trainer Thomas Tuchel legt Zoff „ad acta“ – was er „schlampig“ fandAchtelfinal-Teilnahme und Gruppensieg gesichert – Bayern-Trainer Thomas Tuchel (50) konnte zufrieden sein.
Weiterlesen »
Dieter Bohlen verteidigt Bayern-Trainer Thomas Tuchel: „Ein mega Typ“Der Streit zwischen Bayern-Trainer Thomas Tuchel und den Sky TV-Experten Lothar Matthäus und Dietmar Hamann sorgt weiter für Aufsehen. Jetzt hat sich Dieter Bohlen zu Wort gemeldet und klar Stellung bezogen.
Weiterlesen »
FCA-Trainer Thorup über Co-Trainer Friis: 'Er ist nicht mein Freund'Gegen die TSG Hoffenheim kann Jess Thorup seinen guten Start in der Fußball-Bundesliga ausbauen. Das sagt der Trainer zu seinem Personal, dem Gegner und der Länderspielpause.
Weiterlesen »
FC Bayern im Achtelfinale der Champions League - Stimmen mit Kane, Neuer & TuchelDer FC Bayern steht nach dem Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul im Champions-League-Achtelfinale. Harry Kane hat seinen Führungstreffer 'fast dreimal bejubelt', Thomas Tuchel legt den Zwist mit Didi Hamann 'ad acta'. Die Stimmen.
Weiterlesen »