Manfred Pahl und Thomas Petrin führen die Arbeitnehmervertretung am verbliebenen Standort Abtsbrede an. Die Zahl der Beschäftigten hat sich halbiert.
Paderborn . Es sind bewegte Zeiten, in denen der neue Betriebsrat des Nahrungsmittelherstellers Stute mit Sitz in Paderborn die Vertretung der Interessen der Belegschaft übernimmt. Denn noch sind die Insolvenzverfahren von vier Stute-Gesellschaften nicht abgeschlossen. Im April hatte die Unternehmensführung die Insolvenzen bekannt gegeben.
Mitte September hatten der in den Insolvenzverfahren beteiligte Sachwalter Stefan Meyer und der ebenso involvierte Generalhandlungsbevollmächtigte Jan Hendrik Groß eine „Fortführungslösung“ für den Hauptstandort Abtsbrede angekündigt. Dieses Konzept sah zu diesem Zeitpunkt eine Konzentration der geschäftlichen Aktivitäten auf die Bereiche Konfitüre, Brotaufstriche und Getränke in Weichverpackungen am Standort Abtsbrede vor.
Kühlhaus Betriebsrat Thomas Petrin Manfred Pahl Paderborn Halberstadter Straße Label_L 120 Label_Foto Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pferderennen in München: Stute stirbt– „Peta“ erstattet Strafanzeige!Hat der tragische Sturz bei einem Pferderennen in Deutschland jetzt noch rechtliche Folgen?
Weiterlesen »
Stimme aus Ungarn: Europa muss seine eigenen Interessen vertretenEgal ob Trump oder Harris: Europa braucht starke Führungspersönlichkeiten, die notfalls auch gegen die US-Interessen entscheiden. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Betriebsrat informiert: Weitere Verhandlungen über Transfergesellschaft bei FordSaarlouis (lrs) - Der Betriebsrat der Ford-Werke Saarlouis hofft auf eine schnelle Einigung über eine geplante Transfergesellschaft für die Beschäftigten
Weiterlesen »
VW-Krise: Betriebsrat fordert neue Perspektiven statt StellenabbauVW will Standorte schließen, auch das Werk in Hannover gilt als gefährdet. Betriebsratchef Christidis über Tabubrüche und harte Verhandlungen
Weiterlesen »
IG Metall und Betriebsrat legen Zukunftskonzept für VW vor und drohen mit ArbeitskampfDie IG Metall und der VW-Betriebsrat wollen dem angeschlagenen Volkswagen-Konzern mit einem eigenen Sparvorschlag entgegenkommen. Wie Verhandlungsführer Gröger in Wolfsburg mitteilte, sollen die Kosten um 1,5 Milliarden Euro gesenkt werden.
Weiterlesen »
VW: IG Metall und Betriebsrat legen Zukunftskonzept vorIG Metall und der VW-Betriebsrat haben ein Konzept zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und Standorten vorgestellt. Mit ihrem Plan sollen 1,5 Milliarden Euro gespart werden können.
Weiterlesen »