Neuer Citroën C3 Aircross: Großes Gefährt für kleines Geld

Gefährt Nachrichten

Neuer Citroën C3 Aircross: Großes Gefährt für kleines Geld
ElektrozeitalterKleinwagenPlatzangebot
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Ein großes Platzangebot zu kleinen Preisen: Mit dieser Botschaft buhlt der neue Citroën C3 Aircross jetzt um Familien mit knappen Kassen – und wagt dabei sogar den Aufbruch ins Elektrozeitalter.

Der neue Opel Frontera bekommt einen französischen Vetter. Denn Citroën bringt auf der gleichen Basis in diesem Frühjahr den neuen C3 Aircross in den Handel. Noch einmal runde zehn Prozent günstiger als das Modell aus Rüsselsheim, kostet das Pariser Stadt-SUV dem Hersteller zufolge als Verbrenner mindestens 18.790 Euro, wird aber für 26.490 Euro aufwärts auch rein elektrisch angeboten.

Werden alle Sitze flachgelegt, passen laut Citroën bis zu 1.600 Liter hinter die große Klappe. Bis zu rund 400 Kilometer mit einer Ladung in der E-Version Die E-Version fährt mit einem 81 kW/113 PS starken Frontmotor und kommt auf bis zu 142 km/h. Gespeist wird sie aus einem Akku mit 44 kWh, der 307 Kilometer Normreichweite bietet. Später folgt ein größerer Akku, mit dem rund 400 Kilometer möglich sein sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Elektrozeitalter Kleinwagen Platzangebot Aircross Citroën C3 Citroën Adam Opel Rüsselsheim Meta_Dpa_Serviceline_Auto_Verkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Endlich auch im Leasing Billig: Neuer Citroen ë-C3 knackt wichtige MarkeEndlich auch im Leasing Billig: Neuer Citroen ë-C3 knackt wichtige MarkeIm Barkauf gibt's den Citroën ë-C3 so günstig wie fast kein anderes Elektroauto, das momentan in Europa produziert wird. Nun hat sich auch endlich der Leasing-Kurs an den günstigen Kaufpreis angepasst: Schon für 185 Euro brutto beziehungsweise rund 155 Euro netto rollt der französische Kleinwagen vor. Wir haben alle Infos.
Weiterlesen »

Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen : Cottbus: Großes Interesse an neuer MedizinuniversitätFachkräftesicherung im Gesundheitswesen : Cottbus: Großes Interesse an neuer MedizinuniversitätDer Chef der neuen Medizinuni in Cottbus ist zuversichtlich, hochqualifiziertes Personal für die ausgeschriebenen Professurenstellen gewinnen zu können, wie er am Dienstag beim Neujahrsempfang sagte.
Weiterlesen »

Fantic: Neuer Sponsor, neuer Anlauf zum Moto2-TitelFantic: Neuer Sponsor, neuer Anlauf zum Moto2-TitelNach dem Moto2-Vizetitel 2024 mit Aron soll es für die Fantic-Mannschaft nun ganz nach oben gehen. Bei der offiziellen Teampräsentation mit neuem Hauptsponsor gab es keine Zweifel an der offiziellen Marschrichtung.
Weiterlesen »

Manuel Neuer verlängert Vertrag beim FC Bayern bis 2026Manuel Neuer verlängert Vertrag beim FC Bayern bis 2026Manuel Neuer bleibt dem FC Bayern München treu. Der 38-jährige Torwart hat seinen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Neuer, der seit Sommer 2011 für die Bayern spielt, freut sich auf die kommende Saison und weitere gemeinsame Erfolge mit dem Verein. Der Verein betrachtet Neuer als eine Ikone und großes Vorbild.
Weiterlesen »

Citröen startet günstig in die ElektromobilitätCitröen startet günstig in die ElektromobilitätDer neue Citroën ë-C3 startet bei 23.300 Euro und soll den Elektroauto-Markt erschwinglicher gestalten. Der Markenchef Thierry Koskas sieht trotz sinkender Nachfrage nach E-Autos gute Chancen für den neuen Stromer und rechnet mit einem hohen Absatz der Elektro-Variante.
Weiterlesen »

Citroën-CEO: „Der Kauf eines E-Fahrzeugs ist eine Investition in die Zukunft“Citroën-CEO: „Der Kauf eines E-Fahrzeugs ist eine Investition in die Zukunft“Citroën-Chef Thierry Koskashat kündigt für 2025 ein Elektroauto für weniger als 20.000 Euro an. So ein Pkw lohne sich auch ohne Förderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:16:39