Manuel Neuer soll beim Ligaauftakt 2025 gegen Gladbach zurückkehren, seinen Vertrag bis 2026 verlängern und dann der Ära Neuer ein Ende bereiten. Wer folgt auf den Weltmeister? Aktuell gibt es Bewegung im Torwart-Kader, mit Verletzungen, Perspektiven und neuen Gesprächen!
Am Samstag soll Manuel Neuer beim Liga-Auftakt 2025 der Bayern in Mönchengladbach sein Comeback geben und demnächst seinen Vertrag bis 2026 verlängern. Und dann? Wer folgt auf die Ära Neuer? Alexander Nübel nicht mehr zwangsläufig. Die Bayern-Bosse haben umgedacht. Wer die neue Nummer zwei wird, was mit Sven Ulreich passiert und wer an der Seite von Neuer lernen soll.
Dazu kommen zwei weitere Talente. Der 18-jährige Australier Anthony Pavlesic sowie der erst 17-jährige Leon Klanac. Junges "Gemüse". Zu riskant, zu viel Druck.Das ist die kurzfristige Situation. Größere Bedenken haben die Verantwortlichen der Bayern um Sportvorstand Max Eberl was die langfristige Perspektive im Tor des Rekordmeisters betrifft. Denn der Begriff langfristig passt nicht zu Neuer.
Als Kahn, der "Titan", im Mai 2008 beim 4:1 gegen Hertha BSC sein letztes Pflichtspiel für die Münchner machte, wurde Talent Rensing demonstrativ kurz vor Schluss für ihn eingewechselt. Im Sommer übernahm Jürgen Klinsmann das Traineramt, turbulente Zeiten begannen.Bis April waren Rensings Leistungen recht passabel, aber nicht überragend. Der Nachfolge-Druck nach der Ära Kahn war zu gewaltig für den damals 24-Jährigen.
Auch, damit Alexander Nübel , Kronprinz und designierter Nachfolger mit Langzeit-Vertrag bis 2029 in München, sich noch eine weitere Saison beim VfB Stuttgart bewähren und wertvolle Erfahrungen, vor allem international, sammeln kann. Auf dem Zettel der Münchner: Jonas Urbig vom 1. FC Köln. Der 21-Jährige vom Zweitliga-Spitzenreiter ist noch bis 2026 unter Vertrag, sein Marktwert beträgt aktuell drei Millionen Euro. Ein Transfer im kommenden Sommer dürfte für die Bayern somit nicht zu kostspielig sein, also ein überschaubares Risiko darstellen.
SPORT Fussball BUNDESLIGA FC BAYERN MÜNCHEN MANUEL NEUER TORWÄRT ALEXANDER NÜBEL DANIEL PERETZ SVEN ULRICH
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die neue Rangliste der Bundesliga-Torhüter ist für Manuel Neuer eine heftige WatschnIn dieser Saison gab es bei Manuel Neuer nicht nur Licht, sondern auch Schatten. Laut der aktuellen 'Kicker'-Rangliste findet sich der Torwart des FC Bayern inzwischen nur noch in der unteren „Nationalen Klasse“ wieder.
Weiterlesen »
Die neue Rangliste der Bundesliga-Torhüter ist für Neuer eine heftige OhrfeigeIn dieser Saison gab es bei Manuel Neuer nicht nur Licht, sondern auch Schatten. Laut der neuen 'Kicker'-Rangliste findet sich der Torwart des FC Bayern nur noch in der „Nationalen Klasse“ wieder.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
FC Bayern: Comeback gegen Gladbach?: Neuer-News beim Kompany-Training!News zur Fitness von Manuel Neuer beim Training der Bayern. Schafft er nach seinem Rippenbruch im Dezember 2024 am Samstag das Comeback gegen Gladbach?
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »
Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »