Neuer Flugsaurier: Das verrät das Missing Link aus Bayern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Flugsaurier: Das verrät das Missing Link aus Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Wie Flugsaurier sich entwickelt haben, verrät ein sensationeller Fund aus Bayern – von kleinen Exemplaren hin zu Riesenformen.

2015 bargen Wissenschaftler in einem bayerischen Steinbruch einen Flugsaurier. Jetzt fanden sie nach Jahren der Forschung heraus, wie sensationell der Fund wirklich ist.

Während die Dinosaurier die Kontinente beherrschten, waren sie die Könige der Lüfte. In der Zeit von 200 Millionen Jahre bis 65 Millionen Jahre vor unserer Zeit waren Flugsaurier die ersten Wirbeltiere, die sich den Lebensraum über der Erde erschlossen. Die größten unter ihnen erreichten eine Flügelspannweite von zehn Metern, frühe Formen waren deutlich kleiner und maßen nur zwei Meter von Flügelspitze zu Flügelspitze.

Für Entdecker David Hone ist es ein unglaublicher Fund: "Er hilft uns dabei, herauszufinden, wie diese erstaunlichen fliegenden Tiere lebten und sich entwickelten." Dass es sich bei dem Exemplar um ein ganz besonderes handelte, hatte der Präparator Stefan Selzer schon frühzeitig erkannt, schließlich präparierte er bereits 60 Flugsaurier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Flugsaurier in Solnhofen entdeckt - 'Unglaublicher Fund' heißt 'Schwertschwanz aus Bayern'Neuer Flugsaurier in Solnhofen entdeckt - 'Unglaublicher Fund' heißt 'Schwertschwanz aus Bayern'Flugsaurier lebten vor 200 Millionen bis vor 65 Millionen Jahren. Sie waren Giganten der Lüfte; wie sie sich dazu entwickelt haben, war lange nicht klar. In Bayern wird eine neue Flugsaurierart entdeckt - ein ungewöhnlich gut erhaltener Glücksfall für die Wissenschaft.
Weiterlesen »

Neuer Flugsaurier in Solnhofen entdeckt - 'Unglaublicher Fund' heißt 'Schwertschwanz aus Bayern'Neuer Flugsaurier in Solnhofen entdeckt - 'Unglaublicher Fund' heißt 'Schwertschwanz aus Bayern'Flugsaurier lebten vor 200 Millionen bis vor 65 Millionen Jahren. Sie waren Giganten der Lüfte; wie sie sich dazu entwickelt haben, war lange nicht klar. In Bayern wird eine neue Flugsaurierart entdeckt - ein ungewöhnlich gut erhaltener Glücksfall für die Wissenschaft.
Weiterlesen »

'Manuel Neuer ist gerade nicht Manuel Neuer': Legenden-Kritik an Bayern-Star'Manuel Neuer ist gerade nicht Manuel Neuer': Legenden-Kritik an Bayern-StarLothar Matthäus schließt sich der Kritik an Manuel Neuer an. Der ehemalige DFB-Torhüter könne der anfälligen Münchner Defensive derzeit „keine Sicherheit geben“.
Weiterlesen »

Dinosaurier: Neuer Fund zeigt, was Flugsaurier gefressen habenDinosaurier: Neuer Fund zeigt, was Flugsaurier gefressen habenWas haben Flugsaurier gegessen? Wirklich klar, war das lange nicht. Doch nun liefern Forscher Antworten.
Weiterlesen »

FC Barcelona gegen Bayern München - Hansi Flick: Fast Bayern-Trainer, nun Barcas neuer LieblingFC Barcelona gegen Bayern München - Hansi Flick: Fast Bayern-Trainer, nun Barcas neuer LieblingChristoph Freund spricht über das CL-Spiel des FC Bayern München beim FC Barcelona.
Weiterlesen »

«Schwertschwanz aus Bayern» - Flugsaurier-Fund in Solnhofen«Schwertschwanz aus Bayern» - Flugsaurier-Fund in SolnhofenFlugsaurier waren Giganten der Lüfte. Doch wie sie sich dazu entwickelt haben, war lange nicht eindeutig. Ein Fund in Bayern erweist sich nun als Glücksfall für die Wissenschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:11:46