München (ots) - Seit 1. November ist Markus Fischer, bisher Leiter des Unternehmensbereichs Operations, neues Mitglied der Geschäftsführung von Rohde & Schwarz. Als Chief Operating Officer (COO) wird er
Seit 1. November ist Markus Fischer, bisher Leiter des Unternehmensbereichs Operations, neues Mitglied der Geschäftsführung von Rohde & Schwarz. Als Chief Operating Officer wird er mit Christian Leicher und Andreas Pauly den Konzern durch die aktuell herausfordernden Zeiten weiter auf Wachstumskurs führen.
In dieser Rolle verantwortete Fischer neben Supply Chain und Einkauf auch die gesamte Fertigung von Rohde & Schwarz. Der Technologiekonzern produziert in insgesamt fünf eigenen Werken mit hoher Wertschöpfungstiefe. Fischer konzentrierte sich während seiner Tätigkeit vor allem darauf, Schlüsselfaktoren wie Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit zu erhöhen.
Fischer weiß das entgegengebrachte Vertrauen zu schätzen:"In den vergangenen Jahren konnte ich das Unternehmen, seine Lösungen und Kunden in ganzer Breite kennenlernen. Ich bin überzeugt, dass bei allem, was wir tun, der Kunde im Mittelpunkt stehen muss. Diese Maxime werde ich auch in meine neue Funktion einbringen. Ich freue mich darauf, mit meinen Geschäftsführungskollegen und der Belegschaft das Wachstum des Konzerns weiter zu sichern.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/75527/5914161© 2024 news aktuellTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technologiekonzern Rohde & Schwarz schließt Geschäftsjahr in dynamischem Marktumfeld erfolgreich abMünchen (ots) - In einem unverändert hoch dynamischen Marktumfeld hat Rohde & Schwarz das Geschäftsjahr 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen. Sowohl Umsatz als auch Auftragseingang konnten gegenüber dem
Weiterlesen »
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Rohde & SchwarzRohde & Schwarz steigerte im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023/2024 bei positivem Betriebsergebnis den Umsatz auf 3,9 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2024/2025 stehen die Zeichen in allen drei Divisionen auf Wachstum.
Weiterlesen »
Thomas Koch wird neuer Geschäftsführer von Ebiquity DACHMit Thomas Koch als neuem Geschäftsführer will Ebiquity das Beratungsgeschäft in der DACH-Region stärken und die lokalen Marktbedürfnisse gezielt adressieren
Weiterlesen »
Schwarz-rote Verkehrspolitik: BUND wirft Schwarz-Rot verfehlte Verkehrspolitik vorBerlin (bb) - Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Verkehrspolitik des schwarz-roten Senats scharf kritisiert und vor
Weiterlesen »
Personalie: Marco Steinfatt ist neuer Geschäftsführer bei der HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbHCoburg (ots) - Marco Steinfatt (52) ist mit Wirkung zum 1. November 2024 zum Geschäftsführer der HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH bestellt worden. Damit komplettiert er neben Tobias Ziesmer (50) und Markus
Weiterlesen »
Neuer Wirtschaftsreferent: Christian Scharpf wird Münchens neuer WirtschaftsreferentMünchen (lby) - Christian Scharpf wird neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München. Der 53 Jahre alte amtierende Oberbürgermeister von
Weiterlesen »