Neuer Hauptsponsor Aruba zieht Ducati Aprilia vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Hauptsponsor Aruba zieht Ducati Aprilia vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Seit Monaten überlegte der italienische IT-Riese Aruba, mit wem er sich in der Superbike-WM als Hauptsponsor verbündet. Nun wurde ein Drei-Jahres-Vertrag mit dem Ducati-Werksteam unterschrieben.

Aruba ist Italiens führende Firma für Web-Hosting und Cloud-Netzwerke und will expandieren. Das Ducati-Werksteam mit Davide Giugliano und Chaz Davies firmiert bis Ende der Saison 2017 unter dem Namen «Aruba.it Racing – Ducati Superbike Team», es soll eine enge technische Zusammenarbeit geben.

Auch Aprilia hatte sich letzten Herbst um Aruba bemüht. Rennchef Romano Albesiano erklärte SPEEDWEEK.com am 11. Oktober 2014: «Wir haben mit Ducati um einen Sponsor gebuhlt, Ducati machte ihm ein wesentlich günstigeres Angebot, sie fragten nach viel weniger Geld. Also ging der Sponsor zu Ducati.» Als Repräsentant von Aruba tritt der Italiener Luca Scassa auf. Der langjährige WM-Pilot wird auch einer der offiziellen Ducati-Testfahrer.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petrucci mit Aruba Ducati: Zeit arbeitete gegen ihnPetrucci mit Aruba Ducati: Zeit arbeitete gegen ihnDucati zog für sein Werksteam in der Superbike-WM 2022 drei Fahrer in Betracht: Scott Redding, Alvaro Bautista und Danilo Petrucci. Aruba-Eigentümer Stefano Cecconi erklärte SPEEDWEEK.com die Hintergründe.
Weiterlesen »

Eisspeedway-GP: Neuer Name, neuer Race-CoordinatorEisspeedway-GP: Neuer Name, neuer Race-CoordinatorFür die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2019 werden sich einige Dinge ändern: Statt dem bisherigen Race-Coordinator Jouni Seppänen aus Finnland werden sich zukünftig zwei Leute kümmern.
Weiterlesen »

Marco Bezzecchi (Ducati/6.): Ich hätte mehr erwartetMarco Bezzecchi (Ducati/6.): Ich hätte mehr erwartetImmerhin beeindruckte sein Schlussspurt. Doch der sechste Rang hinterliess bei Marco Bezzecchi einen zwiespältigen Eindruck. Der Ducati-Pilot scheint sich aus dem Kampf um den WM-Titel langsam zu verabschieden.
Weiterlesen »

Urteil von Randy Krummenacher: «Ducati hat Vorteile»Urteil von Randy Krummenacher: «Ducati hat Vorteile»In der Supersport-WM 2022 werden wir zum ersten Mal die Ducati Panigale V2 mit 955 ccm sehen. Die starken Yamaha-Teams befürchten, dass gegen dieses Bike kein Kraut gewachsen ist.
Weiterlesen »

Brünn, Warm-up: Ducati im Regen vorne, Lorenzo 17.Brünn, Warm-up: Ducati im Regen vorne, Lorenzo 17.Das Wasser der starken Regenfälle stand in teilweise tiefen Pfützen auf der Rennstrecke von Brünn. Unter diesen schwierigen Bedingungen dominierten die Ducati-Piloten das Geschehen.
Weiterlesen »

Eugene Laverty (Ducati): WM-Rang 10 in ReichweiteEugene Laverty (Ducati): WM-Rang 10 in ReichweiteDas Team Pull&Bear Aspar reist mit großer Zuversicht nach Sepang. Für Ducati-Pilot Eugene Laverty geht es um eine Top-10-Platzierung in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:32:56