BAD DÜRKHEIM (dpa-AFX) - Eine in Niedersachsen gerichtlich gestoppte Regelung für einen schnellen Wolfsabschuss nach Rissen von Weidetieren soll vom Bund kurzfristig nachgebessert werden. Das hat die
BAD DÜRKHEIM - Eine in Niedersachsen gerichtlich gestoppte Regelung für einen schnellen Wolfsabschuss nach Rissen von Weidetieren soll vom Bund kurzfristig nachgebessert werden. Das hat die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern bei einem Treffen im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim beschlossen.
Noch ein weiter Weg ist es nach seiner Einschätzung dagegen bis zu einer neuen in der Verfassung verankerten Gemeinschaftsaufgabe zum Klimaschutz. Dazu würden noch viele Gespräche zu führen sein. Es gehe um viel Geld für den Bund und die Länder, es sei sowohl eine politische als auch eine rechtliche Frage.
Angesichts der hohen Hürden sprach Tidow von einem"dicken Brett". Nichtsdestotrotz brauche es auch aus Sicht des Bundesministeriums eine solche Gemeinschaftsaufgabe. Ein in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten dazu"liegt fast vor", wie Tidow sagte. Auf der nächsten UMK werde das Thema wieder auf dem Programm stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaschutz ist teuer, aber kein Klimaschutz kostet noch mehrDas Hochwasser, das den Süden Deutschlands heimgesucht hat, muss ein Weckruf sein, endlich mehr für den Klimaschutz zu tun. Denn längst ist klar: Es wird sonst immer schlimmer.
Weiterlesen »
Manuel Neuer: Anika und Baby sehen besonderes Neuer-SpielManuel Neuer bestreitet gegen Wolfsburg sein 500. Bundesliga-Spiel. Auf der Tribüne bekommt er besondere Unterstützung.
Weiterlesen »
Neuer Name, neuer Preis: HD+ überarbeitet MobilangebotAus HD+ ToGo wird HD+ MultiScreen: Das Mobilangebot von HD+ bekommt einen neuen Namen und wird im Zuge dessen günstiger. Darüber hinaus will die Astra-Tochter die Benutzeroberfläche überarbeiten.
Weiterlesen »
Klub-WM im Handball: Neuer Gastgeber, neuer Name und weniger TeilnehmerDer Abschied des IHF Super Globe aus Saudi-Arabien war schon Ende März durchgesickert, der mit dem Weltverband geschlossene Fünfjahresvertrag ist nun ausgelaufen. Die IHF hat mittlerweile einen offiziellen Nachfolger gefunden und wird auch den Namen des Wettbewerbs ändern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schafhalter fordern rechtssichere Vorgaben für WolfsabschussWeidetierhalter beklagen Verluste durch Wolfsrisse - das Thema wird einmal mehr auch bei der Umweltministerkonferenz diskutiert. Zum Start formulieren Vertreter von Schafhaltern klare Forderungen.
Weiterlesen »
Leitfaden zur Briefwahl – Kommunal- und Europawahl im SaarlandSie stehen vor der Herausforderung, bei den anstehenden Kommunal- und Europawahlen 2024 Ihre Stimme per Briefwahl abzugeben? Kein Problem, wir haben den Leitfaden für Sie.
Weiterlesen »