Das Hamburger Museum am Rothenbaum leidet unter einem Besucherschwund. Hat der neue Name des ehemaligen Museums für Völkerkunde dazu beigetragen? Seit
Das Hamburger Museum am Rothenbaum leidet unter einem Besucherschwund. Hat der neue Name des ehemaligen Museums für Völkerkunde dazu beigetragen? Seit Jahren soll das Gebäude mit dem sperrigen neuen Namen „Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt“ modernisiert werden.
Das Hamburger Museum am Rothenbaum hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich an Besuchern verloren. Im vergangenen Jahr besuchten rund 64.000 Menschen das Haus, das bis 2018 Museum für Völkerkunde hieß. Im Jahr 2014 waren noch fast doppelt so viele Gäste gezählt worden, wie aus einer Senatsantwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bürgerschaftsfraktion hervorgeht. In diesem Jahr kamen bis Ende August 35.000 Besucher, was hochgerechnet rund 52.
Trotz der erklärten Absicht, ein möglichst vielfältiges Publikum zu erreichen, sind bestimmte Besucher im Museum nicht willkommen. In der Hausordnung heißt es: „Besucher:innen, die rechtsextremen Organisationen angehören, können des Hauses verwiesen werden, wenn ihre Anwesenheit den Betrieb des Museums im Sinne des Leitbilds stört oder eine Schädigung des Ansehens des Museums zu befürchten ist.
Die Einrichtung befinde sich wie alle ehemals ethnologischen Museen in einem Transformationsprozess und stehe vor umfangreichen baulichen Maßnahmen, erklärte eine Sprecherin des Hauses und fügte hinzu: „Das Museum hat sich in den letzten Jahren lokal, national und international einen exzellenten Ruf für seine innovativen Ausstellungen, sein vielfältiges und originelles Veranstaltungsprogramm sowie für die wissenschaftlichen Kooperationen und digitalen Projekte...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pankower Gymnasium am Europasportpark zieht um: Neuer Standort, neuer NameDie Schulgemeinschaft ist pünktlich zum neuen Schuljahr in neue Räumlichkeiten eingezogen. Auch der Name des Gymnasiums wurde geändert.
Weiterlesen »
Neuer Name, neuer Standort: Berlins marodeste Schule ist nun GeschichteDie Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Europasportpark in Pankow ist in das alte Umspannwerk in Wilhelmsruh umgezogen. Und sie hat sich einen neuen Namen gegeben: Die Schule heißt nun Inge-Deutschkron-Gymnasium.
Weiterlesen »
Wegbereiter neuer Formen und Konzepte: Lucio Fontana-Schau in Wuppertal im Von der Heydt-MuseumDas Von der Heydt-Museum in Wuppertal zeigt in der Ausstellung „Lucio Fontana: Erwartung“ bis zum 12. Januar 2025 rund 100 Werke von Keramiken bis zur
Weiterlesen »
Schenker-Zunkunft: Neue Chefs, neuer Name, neue PersonalpläneMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verve-Aktie // Neuer Name - neues GlückIn den vergangenen 14 Monaten, also wir über MGI (Media and Games Invest) zuletzt bei Plusvisionen berichtet hatten, ist viel passiert. Zunächst hat sich der Name geändert: Aus MGI wurde Verve. Zudem wurde
Weiterlesen »
Nicole Kidman ist schuld: Darum wurde in 'Ein neuer Sommer' der Name der Hauptfigur geändertVom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.
Weiterlesen »