Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
müsse die Ukraine weiter unterstützt werden, weil »ihre Sicherheit für unsere Sicherheit wichtig ist«, sagte er bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten. Gemeinsam habe man die Bereiche erörtert, in denen die Ukraine weitere Unterstützung benötige, und die Art und Weise, in der die Nato daran arbeite, diese zu leisten.
Rutte sagte, es sei wichtig, dass er Kiew zu Beginn seines Mandats besuche, »um allen Beobachtern klarzumachen«, dass die Nato an der Seite der Ukraine stehe. Rutte betonte zudem, dass das Land dem Bündnis näher sei als je zuvor. Die Ukraine werde diesen Weg fortsetzen, bis es Mitglied der Nato werde. Einzelheiten des Besuchs seien aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht worden, sagte ein Nato-Beamter.
Selenskyj unterstrich in einem Beitrag auf X, dass das wichtigste Ziel der Ukraine sei, ein vollwertiges Mitglied der Allianz zu werden. Thema der Gespräche sei neben der Stärkung der ukrainischen Flugabwehr auch weiter die Freigabe für den Einsatz weitreichender westlicher Waffen für Ziele auf russischem Staatsgebiet gewesen. »Ohne weitreichende Waffen können wir Russland nicht widerstehen, das entsprechende Waffen einsetzt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.übernommen, der rund zehn Jahre im Amt war. Rutte war im Frühsommer von den 32 Nato-Mitgliedstaaten auserwählt worden. Er soll den Spitzenposten mindestens vier Jahre innehaben, danach könnte sein Mandat erneuert werden.Der Besuch von Rutte ist ein wichtiges Signal für Kiew.
Rutte hatte schon vor seinem Amtsbeginn bei der Nato mehrfach klargemacht, dass die Ukraine westliche Waffensysteme aus seiner Sicht ohne Einschränkungen gegen Russland nutzen können sollte. So wurde in seiner Amtszeit als Ministerpräsident derauch beschlossen, der Ukraine niederländische F-16-Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen.
Nato Kiew Ukraine Wolodymyr Selenskyj Mark Rutte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato: Mark Rutte ist neuer Nato-GeneralsekretärNun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn.
Weiterlesen »
Mark Rutte ist neuer Nato-GeneralsekretärNun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn.
Weiterlesen »
Mark Rutte übernimmt als neuer Nato-GeneralsekretärDie Suche nach einem neuen Nato-Generalsekretär dauerte länger als erwartet. Nun kommt es aber zum Wechsel. Es übernimmt jemand, der in der Vergangenheit nicht immer ganz diplomatisch auftrat.
Weiterlesen »
Neuer Nato-Generalsekretär: Mark Rutte folgt auf Jens StoltenbergNach zehn turbulenten Jahren im Amt ist Schluss für Jens Stoltenberg. Jetzt folgt der Niederländer Mark Rutte als Nato-Generalsekretär. Sehr viel ändern dürfte sich am Kurs der Verteidigungsallianz nicht.
Weiterlesen »
Mark Rutte ist neuer Nato-GeneralsekretärNiederländer Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär
Weiterlesen »
Neuer Nato-Generalsekretär Rutte besucht UkraineNur zwei Tage nach seinem Amtsantritt reist der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte in die Ukraine. Er bekräftigt die Unterstützung des Bündnisses für das Land im Kampf gegen Russland und betont die Bedeutung der ukrainischen Sicherheit für die NATO.
Weiterlesen »