Palästinenserpräsident Mahmud Abbas.
Der jüngst zum neuen palästinensischen Ministerpräsidenten ernannte Mohammed Mustafa hat eine neue Technokraten-Regierung gebildet. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas erließ ein Dekret, um ihr das Vertrauen auszusprechen, wie die amtliche palästinensische Nachrichtenagentur Wafa am meldete. 22 der 23 Ministerposten werden demnach neu besetzt. Washington setzt auf eine umgestaltete PA für die Zeit nach dem israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen.
Auch einige Frauen sollen Ministerämter übernehmenMedien zufolge gehören die Minister der künftigen technokratischen Regierung keiner Partei an. Acht Minister stammen demnach aus dem Gazastreifen. Es sollen auch wieder einige Frauen Ämter übernehmen. Ministerpräsident Mustafa wird auch als Außenminister fungieren. Berichten zufolge soll die neue Regierung am Sonntag vereidigt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Montenegro ist Portugals neuer MinisterpräsidentLuis Montenegro ist neuer Ministerpräsidenten in Portugal. Seine konservative AD soll eine Minderheitenregierung bilden, muss sich aber gegen starke Rechtspopulisten behaupten.
Weiterlesen »
Tausende demonstrieren für Geiselfreilassung und gegen RegierungIn Israel haben tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu demonstriert.
Weiterlesen »
Großdemo gegen geplanten Umbau des öffentlich-rechtlichen RundfunksIn der Slowakei haben tausende Menschen gegen die linksnationalistische Regierung unter Ministerpräsident Fico protestiert.
Weiterlesen »
Neuer Vorsitzender der AfD Brandenburg: René Springer will in die RegierungMit dem Parteitag der AfD in Jüterbog endet wohl der Machtkampf in dem Landesverband. Mit schrillen Tönen wirbt der künftige Vorstand für eine „regierungsfähige“ AfD.
Weiterlesen »
René Springer ist neuer Landeschef: Neuer AfD-Vorstand in Brandenburg gewähltDie extrem rechte AfD liegt in Brandenburg in allen Umfragen vorn. Im Superwahljahr löst der Bundestagsabgeordnete René Springer nun die Kalbitz-Vertraute Birgit Bessin an der Parteispitze ab.
Weiterlesen »
Saarland: Ex-Ministerpräsident Peter Müller wird Kolumnist bei dieser ZeitungIm Dezember endete die zwölfjährige Amtszeit von Bundesverfassungsrichter und Ex-Ministerpräsident Peter Müller in Karlsruhe. Ab Mai wird er sich prominent in bundesweite Debatten einbringen – als Kolumnist.
Weiterlesen »