Berlin - Nach dem Scheitern des Berliner Klima-Sondervermögens setzt sich Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) für alternative Finanzierungskonzepte ein, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen.'Ich
Berlin - Nach dem Scheitern des Berliner Klima-Sondervermögens setzt sich Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner für alternative Finanzierungskonzepte ein, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen.
Das landeseigene Wohnungsbauunternehmen Howoge übernimmt im Auftrag des Landes den Neubau und die Generalsanierung von Schulen in Berlin. Die Gesellschaft kann für die Finanzierung selbst am Kapitalmarkt Kredite aufnehmen und muss dafür - zumindest kurzfristig - nicht den Landeshaushalt belasten. Der Berliner CDU-Chef sagte, dass dabei nicht geplant sei, Landesbesitz an private Investoren zu veräußern."Entscheidend ist für mich, dass öffentliche Infrastruktur, in die wir auf solchen Wegen investieren, auch langfristig im öffentlichen Eigentum bleibt." Wegner mahnte zudem zur Eile:"Wir dürfen den massiven Investitionsstau nicht ewig vor uns herschieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI fürs Klima: Berliner Start-Up entwickelt Enzym, um CO2 zu zerlegenDie News zum Thema Klima und Nachhaltigkeit weltweit. Bleiben Sie informiert über wichtige Neuigkeiten zum Schutz unserer Umwelt - kompakt, schnell und konstruktiv.
Weiterlesen »
Neuer Untersuchung entlarvt den Klima-Irrtum um SupervulkaneGigantische Vulkane verursachen durch ihre Aschewolken ebenso katastrophale vulkanische Winter - sollte man meinen. Doch der Kühleffekt eines Supervulkans bleibt wohl mäßig.
Weiterlesen »
Neuer Nabu-Wettbewerb: Berliner sollen Futterstellen für Schmetterlinge anlegenMit der Kampagne „Faszination Falter“ will der Naturschutzbund für das Leben von Faltern und Raupen sensibilisieren. Naturfreunde sollen dabei mit einem Wettbewerb helfen.
Weiterlesen »
Wilder Plan: Wie US-Forscher mit geklonten Mammuts das Klima retten wollenDie Wiederbelebung des Wollhaar-Mammuts rückt näher. Ein US-Unternehmen hat einen Durchbruch bei der Gewinnung spezieller Elefanten-Zellen verkündet. Ein Erfolg, der beim Kampf gegen den Klimawandel helfen könnte. Denn die Mammuts könnten die arktische Tundra reparieren und so den CO2-Ausstoß dort stoppen.
Weiterlesen »
René Springer ist neuer Landeschef: Neuer AfD-Vorstand in Brandenburg gewähltDie extrem rechte AfD liegt in Brandenburg in allen Umfragen vorn. Im Superwahljahr löst der Bundestagsabgeordnete René Springer nun die Kalbitz-Vertraute Birgit Bessin an der Parteispitze ab.
Weiterlesen »
Tarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEODas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Einigung über einen bundesweiten Tarifvertrag für Bodenverkehrsdienstleister, dem erneuten Streik der Discover-Airlines-Piloten und dem neuen CEO bei Smartlynx.
Weiterlesen »