Der Aufsichtsrat des Rüstungsunternehmens Rheinmetall hat Gabriel für einen Sitz in seinem Gremium nominiert. Er ist bereits Aufsichtsratsmitglied bei der Deutschen Bank und bei Siemens Energy.
soll Mitglied im Aufsichtsrat des Rüstungsherstellers Rheinmetall werden. Wie der Düsseldorfer Konzern mitteilte, beschloss der Aufsichtsrat am Donnerstag, Gabriel als Mitglied des Gremiums zu nominieren.Die Tagesspiegel-App
Rheinmetalls, als Technologie- und Innovationstreiber für die industrielle Entwicklung auf militärischen wie auch zivilen Märkten zu wirken“, erklärte Aufsichtsratschef Ulrich Grillo. Susanne Hannemann und Klaus-Günter Vennemann scheiden nach der Hauptversammlung am 13. Mai aus dem Gremium aus.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Seine Mitgliedschaft soll Gabriel zufolge als Beitrag verstanden werden, „offensiv mit der Notwendigkeit einer starken und leistungsfähigen Verteidigungsindustrie in Deutschland und Europa umzugehen“.Exportvolumen deutscher Rüstungsgüter für Israel wächst auf mehr als 130 Millionen Euro Kommende Generationen könnten demnach nur dann in einem friedlichen Europa aufwachsen, „wenn die Rückkehr des Krieges als Mittel der Politik nicht erfolgreich ist“. Dafür sei militärische Stärke eine wesentliche Voraussetzung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sigmar Gabriel soll Aufsichtsratsmitglied bei Rheinmetall werdenEx-SPD-Chef Sigmar Gabriel soll Mitglied des Aufsichtsrats bei Rheinmetall werden. Rheinmetall betonte die Bedeutung Gabriels für die deutsche Rüstungsindustrie.
Weiterlesen »
Waffenschmiede: Ex-SPD-Chef Gabriel für Rheinmetalls Aufsichtsrat nominiertDüsseldorf - Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel (65) soll Aufsichtsratsmitglied von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie minimal höher: Rheinmetall will bis 2026 neue Munitionsfabrik in Litauen errichtenRheinmetall hat in Litauen den nächsten Schritt für den Bau eines neuen Werks zur Herstellung von 155-Millimeter-Artilleriegeschossen gemacht.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie höher: Rheinmetall will bis 2026 neue Munitionsfabrik in Litauen errichtenRheinmetall hat in Litauen den nächsten Schritt für den Bau eines neuen Werks zur Herstellung von 155-Millimeter-Artilleriegeschossen gemacht.
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für Rheinmetall ab 1. Januar 2025Die Rheinmetall AG hat den Vertrag von CEO Armin Papperger um fünf Jahre verlängert und erweitert den Vorstand ab 1. Januar 2025 um einen COO. Damit trägt das Unternehmen dem enormen Wachstum und der wachsenden Internationalisierung Rechnung.
Weiterlesen »
BVB: Neuer Rheinmetall-Ärger? Brisante Fragen vor VersammlungenDie BVB-Versammlungen stehen an, während die Herbst-Krise andauert. Brisante Themen wie Kehls Vertrag, Rheinmetall-Sponsoring und Winter-Transfers erwarten die Bosse.
Weiterlesen »