Kaffee: Neuer Rekord noch beliebter als Wasser und Bier.
- Beliebter als je zuvor: Der Kaffeekonsum in Deutschland ist auf Rekordniveau gestiegen. Vor allem eine Sorte kauften die Liebhaber häufiger als je zuvor.
Der ohnehin hohe Kaffeekonsum in Deutschland ist auf Rekordniveau gestiegen. Insgesamt werden derzeit pro Kopf und Tag durchschnittlich knapp vier Tassen pro Kaffeetrinker konsumiert, wie der Deutsche Kaffeeverband berichtet - unter Berufung auf in Auftrag gegebene Marktforschung. Das liegt unter anderem am Wegfall der Corona-Beschränkungen in der Gastronomie im vergangenen Jahr. Im Jahr 2021 waren es noch 3,6 Tassen und im Vorpandemiejahr 2019 etwa 3,5 Tassen.
Der Kaffeemarkt zeigt bei der Zubereitung zu Hause eine Verschiebung in Richtung ganze Bohnen. Ganze Bohnen glichen sich mit rund 44 Prozent Marktanteil erstmals dem Segment des gemahlenen Kaffees an. Pads haben 6 Prozent Marktanteil, Kapseln etwa 5 Prozent.Für 2023 erwartet der Kaffeeverband, dass erstmals mehr "ganze Bohnen" verkauft werden als klassischer, gemahlener Röstkaffee.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenDie FDP bedauert die Ablehnung der Grünen, die deutschen Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit zu halten.
Weiterlesen »
So viel Kaffee trinken die DeutschenKaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk. Vor allem nach der Pandemie ist ein Besuch im Café angesagter denn je. Für die Zubereitung zu Hause hat sich jedoch ein neuer Trend etabliert.
Weiterlesen »
Fleischklops aus der Steinzeit: Forscher produzieren Mammut-HackEin von Forscher hergestelltes, riesige Fleischbällchen könnte ein neuer Meilenstein für die Ernährung der Zukunft sein.
Weiterlesen »
Das sind die schönsten Ausflugsorte für die Osterfeiertage (stern+)50 Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen einladen: Das sind die Empfehlungen der stern-Redaktion für Ihren Osterurlaub.
Weiterlesen »