Der Kreuzfahrt-Boom zeigt sich auch in Hamburg: 2023 gingen so viele Passagiere wie noch nie in der Hansestadt aufs Schiff. Der Schiffstourismus in der
Hansestadt soll aber auch nachhaltiger werden.Die Kreuzfahrtbranche in Hamburg boomt. Mehr als 1,2 Millionen Passagiere sind 2023 von der Hansestadt aus auf Kreuzfahrt gegangen, wie die Wirtschaftsbehörde und der Terminal-Betreiberin Cruise Gate Hamburg am Montag mitteilten. Das sei eine Rekordzahl, sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard . Im Laufe des Jahres steuerten demnach 51 verschiedene Schiffe die Hansestadt 278 Mal an. Dazu kamen 62 Anläufe von Flusskreuzfahrtschiffen.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard informierte am Montag im Rohbau des Kreuzfahrtterminals Hafencity über die Entwicklung der Kreuzfahrt-Branche in Hamburg.Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard informierte am Montag im Rohbau des Kreuzfahrtterminals HafenCity über die Entwicklung der Kreuzfahrt-Branche in Hamburg.
Ab kommendem Frühjahr soll in Hamburg noch ein viertes Terminal für Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung stehen. Bisher können Kreuzfahrtschiffe Altona, Steinwerder und Baakenhöft ansteuern, künftig kommt das Terminal HafenCity im Überseequartier hinzu. Das neue Terminal bekommt zwei Liegeplätze, in der ersten Saison sollen Kreuzfahrtschiffe mit einer Kapazität von bis zu 2000 Passagieren dort anlegen können.
Wie die Wirtschaftsbehörde Ende 2023 mitgeteilt hatte, sollen 2024 bei 180 Anläufen Kreuzfahrtschiffe Landstrom beziehen . Dass bei zwei Drittel der Anläufe Landstrom bezogen wird, sei auch weiterhin ein realistisches Ziel, sagte Leonhard. Die Versorgung sei aber nicht nur abhängig von der Verfügbarkeit des Landstroms, sondern auch von den Reedereien, ergänzte Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Hamburg Port Authority . Für jedes neue Schiff müsse die Versorgung erst getestet werden, bevor ein Regelbetrieb möglich sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordverdächtiger Branchen-Boom: Schon jetzt wieder mehr Kreuzfahrt-Passagiere als vor der PandemieDie Kreuzfahrt bricht Rekorde. Laut dem Branchenverband übertreffen die Passagierzahlen das Vor-Corona-Niveau. Diese und weitere Meldungen in den Reisenews.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wohlfahrtsverbände: Hamburg ist Hauptstadt der WohnungslosenIn keiner deutschen Großstadt gibt es so viele untergebrachte Wohnungslose je 100.000 Einwohner wie in Hamburg. Dabei soll es eigentlich von 2030 an gar keine Wohnungslosen mehr geben.
Weiterlesen »
Trödel-Touris hasten an Deck - zwei Kreuzfahrt-Passagiere kommen zu spätZwei der Passagiere müssen wohl zuhause bleiben. Kurz vor dem Start einer Kreuzfahrttour filmt einer der Mitreisenden vom Deck des Schiffes aus die Nachzügler unter den Gästen.
Weiterlesen »
'Norwegian Dawn': Acht Kreuzfahrt-Passagiere kehren an Bord zurückAcht Kreuzfahrt-Touristen sind vor der Küste Afrikas gestrandet. Die 'Norwegian Dawn' fuhr nach einem Ausflug ohne sie weiter. Nun sind sie wieder an Bord.
Weiterlesen »
Kreuzfahrt ins Unglück: Kapitän lässt schwangere und kranke Passagiere stehenAcht Kreuzfahrtpassagiere stranden in Afrika – weil der Kapitän der Norwegian Dawn sie nach einem Landausflug nicht mehr zurück an Bord lässt. Unter den...
Weiterlesen »
Kreuzfahrt-Horror: Passagiere dürfen nach Ausflug nicht an BordUnter einer Kreuzfahrt stellen sich die meisten Menschen eher eine entspannte Art der Reise vor. Für eine Gruppe Passagiere eines „Norwegian Cruise“-Schiffes wurde die Fahrt jedoch zu einem Albtraum. Denn sie mussten dem Schiff plötzlich hinterher reisen.
Weiterlesen »