Das Patriarchat beruht auf weiblicher Verfügbarkeit. In ihrem neuen Roman will Mareike Fallwickl zum Widerstand dagegen aufrütteln.
Neuer Roman von Mareike Fallwickl: Der ultimative Streik der Frauen Das Patriarchat beruht auf weiblicher Verfügbarkeit. In ihrem neuen Roman will Mareike Fallwickl zum Widerstand dagegen aufrütteln.
Ein wenig wie solche Sharepics lesen sich die Gespräche zwischen den Figuren in Mareike Fallwickls neuem Roman „Und alle so still“.
Von Care-Arbeit überlastet Die österreichische Autorin Fallwickl schreibt hochpolitische Bücher. Ihr Roman „Das Licht ist hier viel heller“ verhandelte bereits 2019 #MeToo im Kulturbetrieb , und ihr Roman „Die Wut, die bleibt“ begann damit, dass eine von Care-Arbeit überlastete Frau aus dem Fenster springt. Deren Tochter stellt sich anschließend vor, was passieren würde, wenn Frauen einfach nichts mehr tun würden.
Mit klugen Details markiert Fallwickl ihre Figuren als durchdrungen vom Patriarchat. Die Influencerin Elin kommt am besten zum Orgasmus, wenn sie jemand „dünn“ nennt. Ruth arbeitet, bis sie umkippt, weil sie ja gebraucht wird. Und Nuris Mutter wurde vom Vater als Haushaltshilfe angestellt, bevor der sie heiratete und aufhörte, sie zu bezahlen, „obwohl sie immer noch dieselbe Arbeit machte“.
Care-Arbeit Patriarchat Österreich Feminismus Buch Kultur Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Roman von Rocko Schamoni: Als der König noch Sombrero trugNeuer Mensch dank Punk: In Rocko Schamonis Roman „Pudels Kern“, der im Hamburg der mittleren 1980er spielt, wird eine DIY-Musikszene wieder lebendig.
Weiterlesen »
Neuer Roman von Paula Irmschler: Zwei Frauen, kein DramaPaula Irmschler erzählt von Mutter und Tochter, mit Liebe für Neurosen. „Alles immer wegen damals“ setzt einen neuen Ton in der ostdeutschen Literatur.
Weiterlesen »
Roman Weidenfeller bei skysport.de über BVB vs. Real, Toni Kroos & Manuel NeuerRoman Weidenfeller kennt das Gefühl, in Wembley ein Champions-League-Finale zu spielen. 2013 zog er mit Borussia Dortmund gegen den FC Bayern knapp den Kürzeren. Vor dem Endspiel am Samstag zwischen dem BVB und Real Madrid hofft der 43-Jährige auf einen anderen Ausgang.
Weiterlesen »
Roman Weidenfeller bei skysport.de über BVB vs. Real, Toni Kroos & Manuel NeuerRoman Weidenfeller kennt das Gefühl, in Wembley ein Champions-League-Finale zu spielen. 2013 zog er mit Borussia Dortmund gegen den FC Bayern knapp den Kürzeren. Vor dem Endspiel am Samstag zwischen dem BVB und Real Madrid hofft der 43-Jährige auf einen anderen Ausgang.
Weiterlesen »
Roman Weidenfeller bei skysport.de über BVB vs. Real, Toni Kroos & Manuel NeuerRoman Weidenfeller kennt das Gefühl, in Wembley ein Champions-League-Finale zu spielen. 2013 zog er mit Borussia Dortmund gegen den FC Bayern knapp den Kürzeren. Vor dem Endspiel am Samstag zwischen dem BVB und Real Madrid hofft der 43-Jährige auf einen anderen Ausgang.
Weiterlesen »
Neuer„Tribute von Panem“-Roman erscheint 2025 Die Buchreihe von „Die Tribute von Panem“ bekommt Zuwachs: Im März 2025 soll ein neuer Teil erscheinen. Wovon sich die Autorin inspirieren ließ und wann der Film zum Buch erscheinen soll.
Weiterlesen »