Neuer Schott-CEO kommt von SGL Carbon | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Schott-CEO kommt von SGL Carbon | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Der CEO von SGL Carbon, Torsten Derr, wechselt in gleicher Funktion zum Spezialglashersteller Schott.

Schott ernennt Torsten Derr zum neuen CEO. Er folgt Frank Heinricht nach, der in Ruhestand geht. Derr kommt von SGL Carbon, wo er seit 2020 Vorstandsvorsitzender ist.Der Stiftungskonzern Schott bekommt einen neuen Chef. An die Spitze des Mainzer Spezialglasherstellers rückt im kommenden Jahr Torsten Derr , derzeit noch Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE im benachbarten Wiesbaden. Er folgt Frank Heinricht nach, der sich zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet.

Das genaue Eintrittsdatum von Derr steht noch nicht fest. Der SGL-Vorstandschef hatte im März 2024 angekündigt, seinen spätestens im Mai 2025 auslaufenden Vertrag bei der SGL Carbon SE nicht zu verlängern. Zu welchem Zeitpunkt er die Nachfolge von Heinricht übernehmen wird, „werden wir zu gegebener Zeit unverzüglich bekanntgeben“, teilte Schott am Dienstag mit. Derr steht seit dem 1.

Heinricht hatte den Schott-Aufsichtsrat den Angaben zufolge bereits vor mehr als einem Jahr darüber informiert, dass er nach elf Jahren an der Spitze des Unternehmens seinen Vertrag nicht verlängern werde. Der Aufsichtsrat habe seinen Entschluss mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen, heißt es bei dem Mainzer Unternehmen. Die Schott AG hatte zur Jahresmitte schon den Finanzvorstand an Thyssenkrupp verloren, wo Jens Schulte nun ebenfalls das Finanzressort führt.

Der Physiker und promovierte Ingenieur Heinricht steht seit 2013 an der Spitze der Schott AG und hatte seit seiner Amtsübernahme vor allem auf Innovationen gesetzt. Der Erfolg gab ihm recht: Während seiner Zeit stieg der Umsatz von 1,9 Mrd. Euro auf rund 2,9 Mrd. Euro, die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 19% auf mehr als 63%. Vor seinem Job bei Schott war der Manager Chef des Edelmetallspezialisten Heraeus.

Auch im September haben europäische Ucits-ETFs hohe Zuflüsse verbucht. Bei Aktien-ETFs waren dabei auch Produkte auf Schwellenländer, Europa und US-Nebenwerte gefragt.Im Investmentbanking läuft es nach der Flaute in der Hochzinsphase wieder etwas besser. Zusehends erfolgreich schiebt sich Jefferies an die Spitzengruppe der Top 5 heran.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SCHOTT PHARMA AKTIEN News | A3ENQ5 NachrichtenSCHOTT PHARMA AKTIEN News | A3ENQ5 NachrichtenNews zur SCHOTT PHARMA AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ BERENBERG stuft Schott Pharma auf 'Hold'
Weiterlesen »

BERENBERG stuft Schott Pharma auf 'Hold'BERENBERG stuft Schott Pharma auf 'Hold'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Schott Pharma mit einem Kursziel von 32 Euro auf 'Hold' belassen. Medizintechnik-Unternehmen seien nach dem schwachen Vorjahr
Weiterlesen »

INDEX-MONITOR: Hypoport und Schott steigen in MDax aufINDEX-MONITOR: Hypoport und Schott steigen in MDax aufINDEX-MONITOR: Hypoport und Schott steigen in MDax auf - Dax unverändert
Weiterlesen »

INDEX-MONITOR: Hypoport und Schott steigen in MDax aufINDEX-MONITOR: Hypoport und Schott steigen in MDax aufFRANKFURT (dpa-AFX) - Der auf die Immobilienbranche ausgerichtete Finanzdienstleister Hypoport und der Gerresheimer -Konkurrent Schott Pharma steigen heute in den MDax der mittelgroßen Unternehmen auf.
Weiterlesen »

Schott Pharma rückt nach nur einem Jahr im SDax in den MDax aufSchott Pharma rückt nach nur einem Jahr im SDax in den MDax aufNur ein halbes Jahr nach dem Eintritt in den SDax verlässt der Spezialist für vorbefüllbare Glasspritzen Schott Pharma den Index und steigt in den MDax auf. Der Boom der Abnehmspritzen, die mit Medikamenten gegen Fettleibigkeit gefüllt werden, treibt das Wachstum voran.
Weiterlesen »

Gründer Nill tritt ab: AVMs neuer CEO Jan Oetjen kommt von 1&1Gründer Nill tritt ab: AVMs neuer CEO Jan Oetjen kommt von 1&1AVM hat einen neuen CEO: Jan Oetjen, zuletzt Vorstandsvorsitzender bei 1&1, beerbt Gründer Johannes Nill, der in den Beirat wechselt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:56:55