Zumindest eine der frei gewordenen Chefreporter-Stellen hat Sport1 wieder besetzt - mit einem Rückkehrer. Außerdem: DAZN landet Erfolg gegen Piraterie, Nitro zeigt drei NFL-Spiele und die NBA startet solide bei ProSieben Maxx.
. Der Sportjournalist, der bereits von 2011 bis 2021 für Sport1 tätig war, arbeitete zuletzt für ProSiebenSat.1. Ein weiterer fester Reporter für den Westen soll zeitnah verkündet werden."Die Rückkehr zu Sport1 bedeutet Aufbruch und Anpacken zugleich", sagt Kumberger."In einer nicht einfachen Medienzeit bietet gerade Sport1 mit seinem multimedialen Ansatz große Zukunftsvisionen und Chancen.
, sprach von einem"wichtigen Sieg" gegen die Piratie von Live-Sportprogrammen."Die Piraterie finanziert kriminelle Gruppen und setzt die Verbraucher dem Risiko einer Malware-Infektion aus. Dieser Fall sollte den Betreibern illegaler Pirateriedienste überallerstmals gegen die NFL bei RTL an und konnte zumindest ordentliche Quoten erzielen. Am besten lief es dabei direkt für das erste Quarter des Spiels zwischen densahen ab 20:37 Uhr zu, darunter 90.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bild-Chefreporter Paul Ronzheimer nennt Baerbocks Worte „wertlos“Bei der Abstimmung über eine, von vielen Staaten als israelfeindlich gedeutete, UN-Resolution hat die deutsche Außenministerin sich enthalten. Bild-Chefreporter Paul Ronzheimer ist schwer enttäuscht.
Weiterlesen »
Bild-Chefreporter kritisiert Baerbock ungewöhnlich scharfNachdem Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) sich bei der Abstimmung über eine UN-Resolution, die eine sofortige Feuerpause im Gaza Streifen forderte, enthalten hat, hat der Bild-Chefreporter Paul Ronzheimer sie ungewöhnlich scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Bild-Chefreporter Paul Ronzheimer nennt Baerbocks Worte „wertlos“Bei der Abstimmung über eine, von vielen Staaten als israelfeindlich gedeutete, UN-Resolution hat die deutsche Außenministerin sich enthalten. Bild-Chefreporter Paul Ronzheimer ist schwer enttäuscht.
Weiterlesen »
DAZN-Angebot im Oktober: Sportevents kostenlos und ohne Anmeldung streamenViele Sportfans brauchen mittlerweile DAZN für Übertragungen von Events. Wie ihr DAZN kostenlos und ohne Anmeldung nutzen könnt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Tyson Fury vs. Francis Ngannou: Wo kann man den Kampf sehen?Der Kampf zwischen Tyson Fury und Francis Ngannou wird nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen benötigt man ein Abonnement beim Streaming-Dienst DAZN. Der Kampf ist als Pay-per-View verfügbar und kostet 14,99 Euro. Der Kampf findet in Riad, Saudi-Arabien statt und beginnt um 23:00 Uhr deutscher Zeit. Der Einmarsch startet um 22:30 Uhr. Uli Hebel kommentiert den Kampf. Fury geht als Favorit in den Kampf, während Ngannou von Mike Tyson trainiert wird.
Weiterlesen »
Bayern muss Musiala-Verlängerung schnell angehen! Kolumne von SPORT1-Experte Stefan EffenbergDer FC Bayern fährt gegen Darmstadt einen außergewöhnlichen Sieg ein. SPORT1-Experte Stefan Effenberg hebt vor allem einen FCB-Akteur heraus, auf den die Münchner auch in Zukunft bauen sollten. Die Zukunft von Florian Wirtz sieht Effenberg in nächster Zeit derweil nicht in München.
Weiterlesen »