Brian Niccol wechselt von der US-Fast-Food-Kette Chipotle zum Kaffeehaus-Konzern Starbucks – und wird dafür fürstlich entlohnt.
Natürlich tut das gut, wenn einem der Arbeitgeber versichert, wie geschätzt und gewollt man sei. Und zwar nicht nur mit netten Worten, sondern mit ordentlicher Bezahlung, Belohnung fürs Erreichen von Zielen sowie Annehmlichkeiten wie etwa, von daheim aus arbeiten oder sogar Privatreisen auf Firmenkosten unternehmen zu dürfen.
Niccol krempelte das davor skandalgeplagte Unternehmen komplett um: Er machte aus Chipotle eine Frische-Zutaten-Kette und führte Annehmlichkeiten für Mitarbeiter wie zum Beispiel die Übernahme von Studiengebühren ein. Innerhalb von fünf Jahren verdoppelte er den Umsatz auf 10,2 Milliarden und versiebenfachte den Gewinn auf 1,23 Milliarden Dollar. Der Aktienkurs des Konzerns stieg in dieser Zeit ums Achtfache auf derzeit 54 Dollar pro Papier.
Unternehmen Starbucks Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chipotle-Chef übernimmt Führung bei StarbucksBrian Niccol wird neuer Vorstandschef bei der Kaffeekette Starbucks. Die Aktie reagiert positiv.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Starbucks-Aktie mit Kurssprung: Starbucks bekommt neuen CEO - Chipotle-Aktie an der NYSE tiefrotBei der Kaffeehauskette Starbucks kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Starbucks-Aktie mit Kurssprung: Starbucks bekommt neuen CEO - Chipotle-Aktie an der NYSE tiefrotBei der Kaffeehauskette Starbucks kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel, Ferrari: Neuer Motor, neuer VertragIn Italien ist davon die Rede, dass Prüfstandsversuche mit einem verbesserten 1,6-Liter-V6-Motor der Italiener sehr erfolgreich verlaufen sind. Wird Ferrari den Einsatz schon in Baku riskieren?
Weiterlesen »
Drewitzer Straße in Potsdam: Neuer Radstreifen mit Pollern und neuer BushaltAuf rund 420 Metern soll die Drewitzer Straße für Radfahrer jetzt sicherer sein. Sie wurde saniert und ein Radstreifen gekennzeichnet. Außerdem ist der Bushalt „Unter den Eichen“ nun barrierefrei.
Weiterlesen »
Neuer Boeing-CEO, Korruptionsaffäre, neuer GAV bei EdelweissDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem neuen Boeing-CEO, der Korruptionsaffäre bei Garuda Indonesia und dem neuen Gesamtarbeitsvertrag bei Edelweiss für Piloten.
Weiterlesen »