Gehirninfektionen können extrem gefährlich sein. Ein Genomtest kann nun Hirnwasser auf fast alle bekannten Erreger analysieren. Das Verfahren ist extrem nützlich – hat aber bei Notfällen eine Schwäche.
Ein Genomtest kann Hirnflüssigkeit auf nahezu alle bekannten Erreger überprüfen – sowohl Viren als auch Bakterien, Pilze und Parasiten. So könne man relativ zuverlässig die Ursache von Gehirninfektionen ermitteln und die passende Therapie einleiten, schreibt ein US-Forschungsteam nach einer Studie über sieben Jahre.
„Dieses Thema ist extrem wichtig“, bestätigte der Neurologe Helge Roland Topka, Chefarzt an der München Klinik Bogenhausen, der nicht an der Studie beteiligt war. Der Sprecher der Kommission Neurologische Notfallmedizin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sprach von einer „faszinierenden Technik“: „Dieses System ist in der Lage, auch solche Erreger zu finden, mit denen man nicht rechnet.
Mit einer Rate von 99,6 Prozent bei der sogenannten Spezifität waren Fehlalarme äußerst selten. Deutlich schwächer war dagegen die sogenannte Sensitivität: Sie lag bei rund 63 Prozent – also nur bei knapp zwei Dritteln der Patienten mit einer Gehirninfektion wurde tatsächlich ein Erreger ermittelt.
- für jene Erreger, die sich nicht im Labor kultivieren lassen, etwa das Borreliose-Bakterium Borrelia burgdorferi sowie Bartonella henselae, den Verursacher der Katzenkratzkrankheit, - zur Diagnose viraler Infektionen, - zur Abklärung seltener, aber äußerst gefährlicher Ursachen, wie etwa der Amöbenenzephalitis oder der Schwimmbad-Amöbose, - sowie bei Ermittlungen im Fall von Krankheitsausbrüchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Manuel Neuer ist gerade nicht Manuel Neuer': Legenden-Kritik an Bayern-StarLothar Matthäus schließt sich der Kritik an Manuel Neuer an. Der ehemalige DFB-Torhüter könne der anfälligen Münchner Defensive derzeit „keine Sicherheit geben“.
Weiterlesen »
Matthäus: 'Manuel Neuer ist gerade nicht Manuel Neuer'Laut des Rekordnationalspielers kann der ehemalige DFB-Torhüter der anfälligen Münchner Defensive derzeit 'keine Sicherheit geben'.
Weiterlesen »
Auf Instagram: Hier haut Frau Neuer auf die Werbe-PaukeAnika Neuer, Ehefrau von Bayern-Star Manuel Neuer, macht Werbung für den Handball.
Weiterlesen »
Auf Instagram: Hier haut Frau Neuer auf die Werbe-PaukeAnika Neuer, Ehefrau von Bayern-Star Manuel Neuer, macht Werbung für den Handball.
Weiterlesen »
Neuer Name, neuer Ort: Kunstmesse Art Basel Paris startetLetztes Jahr hieß sie noch Paris+par Art Basel. Als Art Basel Paris öffnet die internationale Kunstmesse nun im renovierten Grand Palais erstmals ihre Türen. Veränderungen mit großer Wirkung.
Weiterlesen »
Grüne Jugend: Neuer Vorstand, neuer Kurs?Nach dem Rücktritt ihres Vorstands wählt die Grüne Jugend beim Bundeskongress in Leipzig einen neuen. Es geht aber auch um den inhaltlichen Konflikt zwischen Nachwuchs und Partei.
Weiterlesen »