Neuer Tiefstand: Schülerinnen und Schüler lernen immer seltener Französisch

Panorama Nachrichten

Neuer Tiefstand: Schülerinnen und Schüler lernen immer seltener Französisch
FrankreichBildung
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Eine Schulklasse in Gelsenkirchen: Französisch bleibt die zweithäufigste Fremdsprache an deutschen Schulen nach Englischlernen Französisch. Im Schuljahr 2022/2023 waren es noch 1,27 Millionen der insgesamt 8,7 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen, die Französisch als Fremdsprache lernten – ein neuer Tiefstand.

Französisch bleibt trotzdem die zweithäufigste Fremdsprache nach Englisch, das 6,8 Millionen Schülerinnen und Schüler lernen. Mit deutlichem Abstand folgt Latein auf Platz drei mit 533.000 Lernenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Frankreich Bildung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Tiefstand: Schülerinnen und Schüler lernen immer seltener FranzösischNeuer Tiefstand: Schülerinnen und Schüler lernen immer seltener FranzösischMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Neuer Rekord beim Zukunftstag: Mehr als 8.500 Schülerinnen und Schüler waren dabeiNeuer Rekord beim Zukunftstag: Mehr als 8.500 Schülerinnen und Schüler waren dabeiBrandenburgweit haben 8.547 Schülerinnen und Schüler ihre Chance beim 22. „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ in Brandenburg genutzt, so viele wie noch
Weiterlesen »

'Bike to School' in Dortmund: Schülerinnen und Schüler werden fürs Radfahren belohnt'Bike to School' in Dortmund: Schülerinnen und Schüler werden fürs Radfahren belohntDrei Kinder fahren mit einem Fahrrad über die Straße.
Weiterlesen »

Vor Macron-Besuch: Immer weniger deutsche Schüler lernen Französisch / Neuer Tiefstand im Schuljahr 2022/2023: Nur noch 14,6 Prozent der Schüler lernen Sprache des NachbarlandesVor Macron-Besuch: Immer weniger deutsche Schüler lernen Französisch / Neuer Tiefstand im Schuljahr 2022/2023: Nur noch 14,6 Prozent der Schüler lernen Sprache des NachbarlandesOsnabrück (ots) - Immer weniger Schülerinnen und Schüler in Deutschland lernen Französisch. Das hat eine Anfrage der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) vor dem Staatsbesuch des französischen Präsidenten
Weiterlesen »

Löhner Gesamtschüler setzen Zeichen gegen AusgrenzungLöhner Gesamtschüler setzen Zeichen gegen AusgrenzungAn der Bertolt-Brecht-Gesamtschule stellen sich Schülerinnen und Schüler für ein besonderes Drohnenfoto auf.
Weiterlesen »

Schüler befassen sich in neuer Zisch-Ausgabe mit tiefgreifenden ThemenSchüler befassen sich in neuer Zisch-Ausgabe mit tiefgreifenden ThemenIn der neuen Zisch-Ausgabe sind die Themen Rassismus und Nationalsozialismus genauso präsent, wie die Auseinandersetzung mit literarischen sowie sportlichen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:36:24