Werders Torhüter Michael Zetterer hat seinem Vorgänger Jiri Pavlenka endgültig den Rang abgelaufen. Nun soll ein neuer Vertrag in Arbeit sein, der den ...
Werders Torhüter Michael Zetterer hat seinem Vorgänger Jiri Pavlenka endgültig den Rang abgelaufen. Nun soll ein neuer Vertrag in Arbeit sein, der den 28-Jährigen weiter an Werder Bremen bindet.hinnehmen musste, unglücklich aus. Zunächst hatte er einen Distanzschuss nicht gut genug geklärt und später das kurze Eck nicht ausreichend abgesichert. Zum Thema wollten die Bremer Verantwortlichen diese Szenen nach dem Spiel aber nicht machen lassen.
Festzuhalten bleibt allerdings, dass der Werder-Keeper nach vielen Partien als starker und mitspielender Torhüter, der zur Stabilisierung der Bremer Abwehr beitrug, zuletzt hier und da kleinere Unsicherheiten offenbart hat. Was vermutlich unter den Schlagworten „Leistungsschwankungen" und „Risiko seiner Spielweise“ zu verbuchen ist und ganz sicher keine Torhüterdiskussion eröffnen wird.
Das bestätigt auch ein Blick in die Statistik: In der Rubrik „Abgewehrte Schüsse“ von „LigaInsider“ belegt Zetterer mit einer Quote von 74,6 Prozent Rang drei hinter Lukas Hradecky von Tabellenführer Bayer Leverkusen und Gregor Kobel von Champions-League-Achtelfinalist Borussia Dortmund. Für Pavlenka sieht es in dieser Liste gar nicht gut aus, er ziert mit einer Quote von 56,4 Prozent in seinen ersten sieben Partien in dieser Saison bis zu seiner Verletzung das Ende.
Aber zunächst soll die Personalie Zetterer geklärt werden. Sein Berater Ersin Akan traf sich am vergangenen Freitag mit den Werder-Verantwortlichen. Zwar hat der Keeper erst im vergangenen Sommer ein neues Arbeitspapier bis 2025 unterschrieben, damals allerdings noch zu Ersatztorhüter-Konditionen, was nun angepasst werden soll. Ähnliches gilt für die Laufzeit. Werder peilt offenbar eine sehr langfristige Lösung an, um sich für die Zukunft abzusichern.
Allerdings besitzt Zetterer auch eine ganz besondere Beziehung zu Werder, kam schon als 19-Jähriger aus Unterhaching zu den Grün-Weißen und ließ sich durch schwere Verletzungen und zwei Ausleihen nicht von seinem Ziel abbringen: Er wollte Werders Nummer eins werden. Das hat Zetterer geschafft. Kleine Rückschläge wie die unglücklichen Gegentore gegen Dortmund werden ihn da sicher nicht aus der Bahn werfen und Werder nicht zweifeln lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Vertrag bis 2027: VfB verlängert mit Trainer Hoeneß – ein Signal nach München?Der VfB Stuttgart verlängert den Vertrag mit seinem Coach Sebastian Hoeneß vorzeitig um zwei weitere Jahre. Vielleicht will der Klub dem FC Bayern bei dessen Trainersuche zuvorkommen.
Weiterlesen »
Mitch Evans: Erst neuer Honda-Vertrag, dann verletztAngesichts aufstrebender Form verlängerte die Honda Racing Corporation vor einer Woche mit Mitch Evans für die MXGP um mehrere Jahre. Beim Meeting in Arroyomolinos schlug das Verletzungspech beim Australier wieder zu.
Weiterlesen »
NFL: Neuer Mega-Vertrag für Schlüsselakteur des Super-Bowl-SiegersSuper-Bowl-Champion Kansas City Chiefs treibt seine Zukunftsplanungen voran. Ein Topstar erhält einen neuen Vertrag, der es in sich hat.
Weiterlesen »
Tarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEODas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Einigung über einen bundesweiten Tarifvertrag für Bodenverkehrsdienstleister, dem erneuten Streik der Discover-Airlines-Piloten und dem neuen CEO bei Smartlynx.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Was wird aus Zetterer, Ducksch und Dinkci?Es geht um die Zukunft von gleich drei Profis: Marvin Ducksch, Michael Zetterer und Eren Dinkci. Am Freitag findet das treffen mit der Berater-Agentur des ...
Weiterlesen »
Lionel Messis erster Vertrag auf einer Serviette wird versteigertDer erste Vertrag der Fußball-Legende wurde auf einer Serviette notiert – und soll nun eine halbe Million Euro einbringen.
Weiterlesen »