Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Für die meisten Arbeitnehmer ist das 13. Gehalt im Jahr eine Selbstverständlichkeit. Rentner bekommen aber nur 12 Zahlungen. Könnte sich das bald ändern?. Doch was Teile der SPD in Thüringen Anfang März 2024 vorgeschlagen haben, hat noch einmal eine ganz andere Dimension: Es soll eine 13. Rentenzahlung pro Jahr geben.
Angelehnt ist die 13. Rentenzahlung an das sogenannte 13. Monatsgehalt, was für viele Arbeitnehmer in Deutschland zum Standard gehört. Katja Böhler, Wirtschaftsstaatssekretärin in der Landesregierung Thüringen und Sprecherin der Gruppe der Thüringer SPD, die den Vorschlag zur 13.
Allerdings wäre dieser Vorstoß mit starken Kosten verbunden. Schon in der Schweiz wurde nach der Abstimmung im März 2024, mit der die Einführung der 13. Rentenzahlung beschlossen worden war, deutlich gemacht, dass es dadurch zu Steuererhöhungen kommen würde. Denn die Regierung kostet das Vorhaben jährlich über 4 Milliarden Franken.auf die Beitragszahler Erhöhungen zukommenein: „Eine 13.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Rentenpaket sichert Rente und niedrige Beiträge: Vorwurf der „Casino-Rente“ absurdAm Dienstag präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner das Rentenpaket II. Und das sieht deutliche Änderungen vor.
Weiterlesen »
Neues Rentenpaket sichert Rente und niedrige Beiträge: Vorwurf der „Casino-Rente“ absurdAm Dienstag präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner das Rentenpaket II. Und das sieht deutliche Änderungen vor.
Weiterlesen »
Rente: Wie viel Netto bleibt von der Rente übrig?BILD erklärt die Renteninformation und rechnet anhand eines Beispiels aus, wie wenig davon im Portemonnaie übrig bleibt.
Weiterlesen »
Mallorca-Urlaub: Neuer Vorschlag könnte Ballermann-Touristen zur Kasse bittenDie Insel kämpft gegen sogenannte 'Sauftouristen'. Für die könnte es bald sogar ziemlich teuer werden.
Weiterlesen »
Tarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEODas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Einigung über einen bundesweiten Tarifvertrag für Bodenverkehrsdienstleister, dem erneuten Streik der Discover-Airlines-Piloten und dem neuen CEO bei Smartlynx.
Weiterlesen »
Renteneintrittsalter als Tabelle: Wer mit 63 in Rente gehen kannDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »