In Deutschland zahlt man für den Copilot in Word oder Excel. In Südasien und Australien wird der KI-Assistent Teil des Microsoft-365-Pakets.
Wer den Microsoft-365-Copiloten nutzen will, muss die Pro-Version des KI-Assistenten separat hinzubuchen. Nun deutet sich aber eine Änderung an. Im südasiatischen Raum und in Australien sowie Neuseeland integriert Microsoft den Copilot in das normale Microsoft-365-Paket.
Teil des Angebots sind der jeweilige Copilot-Assistent für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Zusätzlich erhalten die Nutzer noch Zugang zu Microsoft Designer, dem generativen KI-Bildbearbeitungsprogramm des Konzerns.Einhergehend mit der Copilot-Integration erhöht Microsoft allerdings auch die Preise für die Microsoft-365-Pakete. Wie hoch der Anstieg ist, hängt vom jeweiligen Markt ab.
Grenzenlos nutzen lässt sich der Copilot zudem auch nicht. Microsoft-365-Abonnenten erhalten ein monatliches Kontingent an AI-Credits. Diese gelten sowohl für die Copilot-Nutzung in Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Designer als auch für Anwendungen wie Paint, Fotos und Notepad – diese beinhalten mittlerweile auch einen KI-Assistenten. Wer den Copilot ohne Beschränkung nutzen möchte, muss Copilot Pro buchen.
Bei Microsoft 365 Family gibt es zudem die Einschränkung, dass der Copilot nur von der Person genutzt werden kann, die das Abonnement verwaltet. Familienmitglieder erhalten also keinen Zugriff.Wer in Deutschland den Copilot in Apps wie Word nutzen will, muss für die Pro-Version zahlen. Hierzulande kostet diese derzeit 22 Euro pro Monat. Hinzu kommen noch die Kosten für Microsoft 365. Die Familienvariante bringt es auf 99 Euro pro Jahr, bei der Single-Variante sind es 69 Euro.
Die Runde machte zwar die Aussage, dass das AI-Geschäft das bis dato am schnellsten wachsende Geschäft in der Firmengeschichte sei und man bald die Umsatzgrenze von 10 Milliarden US-Dollar pro Jahr erreichen will. Doch diese Profite stammen vor allem aus dem Cloud-Geschäft. Welchen Anteil die Abo-Services der KI-Dienste haben, ist nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China ist aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des ProblemsMarktübersicht von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus) über: US Dollar Japanischer Yen, DAX, Hang Seng, WTI Öl. Lesen Sie Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
China ist aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des ProblemsChinas Wirtschaft hat dringenden Bedarf an konjunkturstimulierenden Maßnahmen. Und solange diese nicht konkret verkündet bzw. beschlossen werden, dürften die Anleger chinesische Aktien eher wieder auf der Verkaufsliste stehen haben.
Weiterlesen »
Excel-Tabelle statt Word-Listen: Das ist der IT-Grundschutz++Das BSI hat sich das Ziel gesetzt, den IT-Grundschutz anwenderfreundlicher zu machen. Dafür setzt man auf Maschinenlesbarkeit und eine schlankere Dokumentation.
Weiterlesen »
Microsoft stellt Super Resolution für die Foto-App auf Copilot+-PCs vorMicrosoft stellt die KI-Anwendung 'Superauflösung' für die Foto-App in Snapdragon-betriebenen Copilot+-PCs vor – zunächst nur für Insider.
Weiterlesen »
Microsoft-CEO: 'Copilot ist das User-Interface für KI'Auf seiner 'AI Tour' rührt Microsoft die Werbetrommel für Künstliche Intelligenz. In Berlin stellt CEO Satya Nadella seine Vision einer 'Welt der Agenten' vor.
Weiterlesen »
iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot - Sollte ich das neue KI-Tool einführen?Erfahren Sie, wie der Microsoft 365 Copilot funktioniert, was er kann und für wen sich die Einführung lohnt.
Weiterlesen »