Eli Lilly ist der zweite Pharmakonzern, der in Deutschland eine Abnehmspritze auf den Markt bringt. Bisher zahlen Krankenkassen derartige Medikamente nicht. Der Konzern möchte, dass sich das ändert.
. Man sei dazu „in gutem Dialog“ mit der Bundesregierung und optimistisch, eine Einigung zu finden, sagte Ilya Yuffa, Präsident von Lilly International, dem Nachrichtenmagazinzugänglich zu machen. Entscheidend dafür ist aber in der Tat, ob die Krankenkassen die Kosten erstatten“, sagte Yuffa. „Die Regierungen müssen begreifen, wie hoch die Kosten sind, wenn sie nichts gegen Adipositas tun.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Das Unternehmen hatte Ende vergangenen Jahres in der EU grünes Licht für den Einsatz seines Diabetesmittels Mounjaro bei Adipositas erhalten. Als Abnehmmedikament wird es unter dem Namen Zepbound vertrieben. Bereit seit dem Sommer ist in Deutschland die Abnehmspritze Wegovy von Novo Nordisk auf dem Markt.von der Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ausgeschlossen sind.
Beim Bundesgesundheitsministerium war zunächst keine Stellungnahme zu den Aussagen von Eli Lilly erhältlich. In Deutschland klammert das fünfte Sozialgesetzbuch Arzneimittel zur Regulierung des Körpergewichts und Zügelung des Appetits von der Kostenerstattung durch die Krankenkassen als sogenannte Lifestyle-Medikamente grundsätzlich aus.
„Wir betrachten es nicht als Lifestyle-Medikament und haben uns sehr deutlich dagegen ausgesprochen, es als Therapie für eine kosmetische Gewichtsabnahme zu nutzen“, sagte Yuffa dem „Spiegel“. „Es mag Menschen und auch manche Ärzte geben, die es für andere Zwecke nutzen, aber das ist nicht unser Ziel.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Abnehmspritze': Pharmakonzern Eli Lilly baut Fabrik in Rheinland-PfalzDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat heute den symbolischen ersten Spatenstich für seine milliardenschwere Fabrik im rheinland-pfälzischen Alzey gesetzt. Die Produktion soll 2027 anlaufen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Eli Lilly-Aktie niedriger: Scholz sieht in Eli Lilly-Fabrik 'Tolles Signal' für DeutschlandBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Bau einer Produktionsstätte des US-Pharmakonzerns Eli Lilly in Alzey als 'tolles Signal für die Attraktivität des Pharma- und Industriestandorts Deutschland' gewertet.
Weiterlesen »
Neue Fabrik von Eli Lilly: In Alzey läuft schon bald die Abnehmspritze vom BandEli Lilly setzt mit seiner Milliardeninvestition laut Kanzler Scholz ein klares Zeichen für den Standort Deutschland. Die neue Fabrik in Alzey verspricht bis zu 1000 Arbeitsplätze und soll die Pharmaindustrie stärken. Dort wird auch ein besonders gehyptes Medikament hergestellt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Superlative bei Spatenstich von Pharmakonzern Eli LillyReichlich Prominenz aus Landes- und Bundespolitik in Alzey: Unisono wird die Ansiedlung des Pharmariesen Eli Lilly als großer Erfolg gewertet - und es wird an JFK erinnert.
Weiterlesen »
Pharmakonzern Eli Lilly baut Fabrik in Rheinland-PfalzDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat heute den symbolischen ersten Spatenstich für seine milliardenschwere Fabrik im rheinland-pfälzischen Alzey gesetzt. Die Produktion soll 2027 anlaufen.
Weiterlesen »
Eli Lilly-Aktie an der NYSE schwächer: Weiterer Umsatzsprung erwartetNach dem Verkaufsstart seines Abnehmmittels traut sich der Pharmakonzern Eli Lilly 2024 einen weiteren Umsatzsprung zu.
Weiterlesen »