Der ZDF-Fernsehrat konstituiert sich neu. Ihm werden so viele neue Fernsehräte – oder besser Fernsehrätinnen – angehören wie noch nie. Dies ist einer Reform aus dem Jahr 2016 zu verdanken.
Am 4. und 5. Juli 2024 treffen sich in Mainz erstmalig die Mitglieder des neuen Fernsehrats zu seiner 17. Amtsperiode. Wer dem Gremium in den nächsten vier Jahren angehören wird, haben die sogenannten entsendenden Organisationen bereits in den vergangenen Monaten bestimmt. Denn die Zusammensetzung der 60 Mitglieder ist im ZDF-Staatsvertrag und in unterschiedlichen Landesgesetzen geregelt.
Ich selbst darf für „das Internet“ die kommenden vier Jahre Mitglied im Fernsehrat sein, nachdem ich in den vergangenen zwei Jahren die Amtszeit von Leonhard Dobusch vollendet habe, der 2022 in den ZDF-Verwaltungsrat gewechselt ist.Trotz der diversen entsendenden Organisationen gelingt es bisher nur begrenzt, in den Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die Vielfalt der deutschen Gesellschaft abzubilden.
Die sinnvolle Begrenzung der Dauer der Mitgliedschaft in einem Gremium wurde seinerzeit mit einer sehr „sanften“ Übergangsfrist versehen. Wer 2016 bereits Mitglied im Fernsehrat war, fing offiziell bei Null an und konnte noch zwei volle Amtsperioden weiter amtieren. Da nun besonders Männer nach langer Zugehörigkeit aus dem Fernsehrat ausscheiden müssen, sind unter den neuen Mitgliedern fast nur Frauen: 26 der 31 neuen Mitglieder sind weiblich beziehungsweise weiblich gelesen. 14 der 18 Vertreterinnen und Vertreter von Bund und Ländern sind daher nun weiblich sowie 31 der 42 Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues aus dem Fernsehrat (106): „Die Zuschauer:innen sollen selbst mitkuratieren“Nicht erst seit dem Zusammenschluss der ARD- und ZDF-Mediatheken wächst der Pool an öffentlich-rechtlichen Online-Inhalten.
Weiterlesen »
Malaysia-Qualifikation: Manor vor 107%-RegelhürdeIn Australien erlebten wir ein dürres Formel-1-Feld: nur 15 Autos am Start. Mit etwas Pech könnten es hier in Malaysia nicht viel mehr sein. Stolpert Manor über die 107-Prozent-Regel?
Weiterlesen »
Nach Predigt: Mindestens 107 Menschen sterben bei Massenpanik in IndienNew Delhi - Mindestens 107 Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind im Norden Indiens laut der regionalen Verwaltung bei einer Massenpanik nach einer
Weiterlesen »
Mindestens 107 Menschen sterben bei Massenpanik in IndienSie hatten sich versammelt, um gemeinsam zu beten. Doch die religiöse Veranstaltung eines Gurus im Norden Indiens endet in einer Massenpanik - unter den Todesopfern sind vor allem Frauen und Kinder.
Weiterlesen »
Mindestens 107 Menschen sterben bei Massenpanik in IndienSie hatten sich versammelt, um gemeinsam zu beten. Doch die religiöse Veranstaltung eines Gurus im Norden Indiens endet in einer Massenpanik - unter den Todesopfern sind vor allem Frauen und Kinder.
Weiterlesen »
Mindestens 107 Menschen sterben bei Massenpanik in IndienSie hatten sich versammelt, um gemeinsam zu beten. Doch die religiöse Veranstaltung eines Gurus im Norden Indiens endet in einer Massenpanik - unter den Todesopfern sind vor allem Frauen und Kinder.
Weiterlesen »