Neues aus dem Fernsehrat (94): Liebe auf den zweiten Blick

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neues aus dem Fernsehrat (94): Liebe auf den zweiten Blick
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 62%

Es hat etliche Jahre gedauert, bis sich bei ARD und ZDF in Sachen Creative Commons endlich etwas bewegte. Was lehrt diese Entwicklung für die digitale Öffnung öffentlich-rechtlicher Angebote – auch damit es beim Fediverse schneller geht?

. Dort konnte man sich 2019 zu einem weiteren Pilotprojekt mit fünf frei lizenzierten Kurz-Videos zum Thema Klimakrise durchringen.Verglichen mit früheren Pilotprojekten fiel die Lizenz großzügiger aus. Sie erlaubte der Wikipedia-Community, die Terra-X-Clips in mehreren Wikipedia-Artikeln einzubinden – die so ein neues, größeres Publikum fanden.

Ein solches Erfolgsbeispiel für öffentlich-rechtliche #Fediverse-Angebote fehlt bislang noch. Jan Böhmermanns det.social ist ein wichtiges Pilotprojekt, bewegt sich aber – wie die Anfänge von CC – derzeit noch in der Nerd-Nische. Umso mehr kommt es nun darauf an, direkt an die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen anzudocken und so Leute zu erreichen, die noch nie vom #Fediverse gehört haben.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympische Spiele 2026 bis 2032 bei ARD und ZDFOlympische Spiele 2026 bis 2032 bei ARD und ZDFARD und ZDF haben sich die medialen Verwertungsrechte an den Olympischen Sommer- und Winterspielen 2026 bis 2032 gesichert. Olympia
Weiterlesen »

TV: Olympia bleibt bis 2032 bei ARD, ZDF und EurosportTV: Olympia bleibt bis 2032 bei ARD, ZDF und EurosportARD und ZDF sichern sich die medialen Verwertungsrechte an den Olympischen Sommer- und Winterspielen für den Zeitraum von 2026 bis 2032. Auch Eurosport bekommt etwas vom Kuchen ab.
Weiterlesen »

ARD/ZDF und Eurosport zeigen Olympische Spiele bis 2032 - DWDL.deARD/ZDF und Eurosport zeigen Olympische Spiele bis 2032 - DWDL.deDiesmal haben EBU und Warner Bros. Discovery in 49 Territorien gemeinsam geboten: In Deutschland zeigen ARD und ZDF Olympia bis ins Jahr 2032. Auch Warner Bros. Discovery bleibt an Bord.
Weiterlesen »

Jürgen Drews spricht nach ARD-Show offen über seine KrankheitSein letzter TV-Auftritt ist ausgestrahlt. Mit der Abschiedsshow in der ARD endete am 14. Januar 2023 die große Karriere von Jürgen Drews. Zum Abschied spricht er auch offen über seine Krankheit. JürgenDrews
Weiterlesen »

antipasti und fisch mit blick auf die weserantipasti und fisch mit blick auf die weserVor elf Jahren hat Marco Seferi das Restaurant Weserterrassen in Achim übernommen. Statt Hausmannskost setzt der Chef auf die mediterrane Küche und überzeugt mit der Pizza Margherita.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:49:22