Die ersten Arbeiten am Neubau des Deutschen Herzzentrums sind erfolgt, nun liefert der Senat den Bebauungsplan nach. Entstehen soll eine hochmoderne Klinik. Heli-Landeplatz auf dem Dach inklusive.
. Am Dienstag gab der Berliner Senat nicht nur endgültiges grünes Licht, sondern auch Planungssicherheit: Der Bebauungsplan wurde beschlossen. Dabei wurde der erste Spatenstich bereits im April vorgenommen.
Außerdem hatte Hetzer stets ein Händchen für zahlungskräftige und internationale Patienten, denen er absolute Diskretion zubilligte. Manchmal ging es aber nicht anders.auf dem OP-Tisch, damals gerade erst zurückgetreten vom Amt des russischen Präsidenten. Jelzin kam zur Untersuchung und Beratung in die Klinik nach Berlin, wo Hetzer die Ergebnisse einer fünf Jahre zurückliegenden Bypass-Operation bewerten sollte.
Der Neubau ist nicht nur eine Investition in die Zukunft der Stadt, sondern wir setzen damit auch wissenschaftliche und wirtschaftliche Impulse.angekündigt. Der CDU-Politiker sagte, das Bauprojekt unterstreiche „Berlins Rolle als führender Wissenschafts- und Forschungsstandort“. Der Neubau sei nicht nur eine Investition in die Zukunft der Stadt, „sondern wir setzen damit auch wissenschaftliche und wirtschaftliche Impulse“, so Wegner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Projekt: Senat legt wichtige Grundlagen für neues HerzzentrumBerlin (bb) - Der Berliner Senat hat wichtige planungsrechtliche Grundlagen für das neue Deutsche Herzzentrum auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Senat legt wichtige Grundlagen für neues HerzzentrumIm Wedding entsteht ein neues Herzzentrum für mehr als eine halbe Milliarde Euro. Nun war das Vorhaben Thema im Senat.
Weiterlesen »
Jugendliche in Berliner Klinik: Unbekannter sticht 17-Jähriger mit abgebrochener Glasflasche in den BauchZwei Jungen sprechen in Lichtenberg zwei Mädchen an. Es kommt zum Streit, dann löst sich die Situation zunächst auf. Wenig später attackiert einer der Jugendlichen eine der jungen Frauen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Kinemathek und der Arsenal-Kinos: Ein neues Berliner FilmhausDie Mietverträge am Potsdamer Platz laufen 2025 aus. Die Arsenal-Kinos ziehen in den Wedding, die Filmhochschule geht wohl nach Moabit - und was wird mit der Kinemathek samt Filmmuseum?
Weiterlesen »
„Berliner Hausbesuche“: Neues Projekt für ältere Menschen in der GropiusstadtLotsinnen besuchen Senioren in ihrem Zuhause und geben Tipps zu Pflege, Gesundheit und Freizeitaktivitäten. Das Projekt wird jetzt auf alle Berliner Bezirke ausgeweitet.
Weiterlesen »
„Es wird Zeit für ein neues Gebäude“: Wasser nach Gewitter in Berliner Stadtbibliothek eingedrungenDas Gewitter ist kurz, aber bringt kräftigen Regen mit. Dann stehen gefüllte Bibliotheksregale im Wasser. Der Betriebsdirektor der Zentral- und Landesbibliothek sorgt sich um die Bestände.
Weiterlesen »