Hamburg/Frankfurt (ots) - - Interim Manager Eckhart Hilgenstock: 'Für die Firmen lohnt es sich derzeit nur ein KI-System in Betrieb zu nehmen, wenn es sich in ein bis anderthalb Jahren wirtschaftlich rentiert.
- Interim Manager Eckhart Hilgenstock:"Für die Firmen lohnt es sich derzeit nur ein KI-System in Betrieb zu nehmen, wenn es sich in ein bis anderthalb Jahren wirtschaftlich rentiert. Andernfalls wird es angesichts der rasanten KI-Entwicklung nach zwei bis drei Jahren völlig veraltet sein."
Im Wust der Neuerscheinungen von Büchern über KI zeichnet sich das jüngste Werk von Eckhart Hilgenstock"KI-Einsatz in Unternehmen: Chancen, Risiken, Erfolge" durch seine besondere Praxisnähe aus. Das hat einen einfachen Grund: Der Autor ist als Interim Manager tätig und hat als Führungskraft auf Zeit schon eine ganze Reihe konkreter KI-Einsätze bei Unternehmen hinter sich.
Der Verlag schreibt dazu:"Der neue Hilgenstock ordnet die verschiedenen Kl-Entwicklungen verständlich und präzise ein. Das Buch zeigt auf, was heute schon realisierbar ist und künftig möglich sein wird. Es gibt Anregungen und Leitplanken zugleich für die Kl-Einführung im Unternehmen. Man merkt dem Werk auf beinahe jeder Seite an, dass der Autor selbst schon als Interim Manager zahlreiche KI-Projekte federführend zum Erfolg geführt hat.
Darum sind Sie gefragt, Unternehmer und Unternehmerinnen, Verantwortliche in wichtigen wirtschaftlichen Positionen: Nutzen Sie die Potenziale von KI und investieren Sie in diese Technologie, um die Zukunftsfähigkeit Ihrer Unternehmen und den gesellschaftlichen Wohlstand sowie nachhaltigen Fortschritt zu sichern. Werden Sie zu mutigen Vordenkern: Beschreiten Sie neue Wege bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Puhdys-Sänger Dieter „Maschine“ Birr veröffentlicht neues Buch und neues AlbumDieter „Maschine“ Birr, Ex-Sänger der Puhdys, ist unlängst 80 Jahre geworden. Begleitend zu diesem Ereignis gibt es ein neues Buch und einen neuen Tonträger.
Weiterlesen »
Thomas Gottschalk hat neues Buch geschrieben - es handelt von 'Sprachvorschriften'Er hat's schon wieder getan: Thomas Gottschalk wird in Kürze sein drittes Buch veröffentlichen. Inhaltlich geht es offenbar weniger um Showmaster-Memoiren als vielmehr um einen kritischen Gesellschaftskommentar zu Themen wie „Shitstorms“ und „Sprachvorschriften“.
Weiterlesen »
Neues Buch von Frank-Walter Steinmeier: 'Wir' - Pläydoyer für ZusammenhaltBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat ein Buch über den Zusammenhalt in Staat und Gesellschaft geschrieben. Das Staatsoberhaupt appelliert darin mit Blick auf den bevorstehenden 75. Jahrestag des Grundgesetzes auch dafür, den Staat nicht prinzipiell als Feind zu sehen.
Weiterlesen »
Salman Rushdie veröffentlicht neues Buch und spricht über MeinungsfreiheitSalman Rushdie hat knapp zwei Jahre nach dem lebensgefährlichen Angriff auf ihn mit 'Knife' ein neues Buch veröffentlicht. Im Interview spricht er über seinen Kampf für die Meinungsfreiheit und warnt vor der Cancel-Culture.
Weiterlesen »
Neues Buch von Salman Rushdie: Das Unglück namens gesternÜber die auf ihn verübte Messerattacke hat Salman Rushdie ein Buch geschrieben. „Knife“ ist eine Verteidigung des Lachens und der Solidarität.
Weiterlesen »
Kerkeling betreibt Ahnenforschung - neues Buch im SeptemberZu seinem 50. Geburtstag 2014 verschwand Hape Kerkeling weitgehend von der Bildfläche. Zuletzt war er wieder mehr aktiv, etwa bei RTL oder als Synchronsprecher. Zu seinem 60. kommt auch ein neues Buch.
Weiterlesen »