Neues Buch von Rüdiger Gollnick über Hexe aus Emmerich

Dammartz Nachrichten

Neues Buch von Rüdiger Gollnick über Hexe aus Emmerich
GollnickRüdigerUlant
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 75%

Rüdiger Gollnick stellte sein Buch über Dämonenglauben und Hexenprozesse am Niederrhein vor. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten von Ulan Dammartz aus Emmerich und der Ordensgründerin Birgitta von Schweden

Rüdiger Gollnick stellte sein Buch über Dämonenglauben und Hexenprozesse am Niederrhein vor. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten von Ulan Dammartz aus Emmerich und der Ordensgründerin Birgitta von SchwedenFoto: Stadt Krefeld„Dämonenglaube und Hexenprozess im Zeitalter von Renaissance, Humanismus und Reformation“ heißt das neue Sachbuch des Bocholter Historikers und Erziehungswissenschaftlers Rüdiger Gollnick .

Dr. Rüdiger Gollnick stellte in der Stadtbücherei Rees sein neues Buch vor. Büchereileiter Thomas Dierkes nahm ein Exemplar für die Ausleihe entgegen.Im Mittelpunkt steht Ulan Dammartz, die gegen Ende des 15. Jahrhunderts als Tochter einer wohlhabenden Familie ingeboren wurde. Die Liebe der jungen Frau zu einem Mann endete tragisch, weil dieser schon einer anderen Braut versprochen war.

Als „Hexe“ verschrien, kehrte sie für eine kurze Phase in die Obhut ihrer Emmericher Familie zurück, bevor Ulant Dammartz schließlich in den Kerker des Burgturms vongesteckt wurde. Dort verbrachte sie sechs Jahre, in denen sie zweimal vom Kerkermeister geschwängert wurde. In jene Zeit fiel auch eine Vernehmung durch den Prior des Dortmunder Dominikanerklosters, der sie im Jahr 1516 vor Schöffen, Juristen und Zeugen befragte, vermutlich unter Androhung von Folter.

Der Autor bettet die Geschehnisse jener Zeit in den historischen Kontext einer Welt ein, die sich im Mittelalter in einem enormen Umbruch befand. Während die Wissenschaft und die Kunst das antiquierte Weltbild der katholischen Kirche in Frage stellten, trugen Kriege, Pest und klimabedingte Hungersnöte dazu bei, dass der Aberglaube an Dämonen und Hexen eher zunahm, weil Sündenböcke für die wachsenden Probleme jener Epoche gebraucht wurden.

Eine besondere Überraschung birgt das letzte Drittel des 136 Seiten starken Buches: Es enthält ein Historiendrama, das auf dem Emmericher Marktplatz vor St. Martini, im Dinslakener Burgturm mit Verhandlungsraum und im herzoglichen Ratszimmer in Kleve spielt. Gespickt mit vielen Zitaten aus dem Vernehmungsprotokoll von 1516, wird darin in verteilten Sprechrollen die Geschichte der Ulant Dammartz erzählt und zum Teil auch von einem Chor gesungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Gollnick Rüdiger Ulant Ulan Emmerich Dinslaken Kleve Mittelpunkt Birgitta

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'James Cameron ist sehr überheblich': Bombast-Experte Roland Emmerich meckert über 'Avatar'-Regisseur'James Cameron ist sehr überheblich': Bombast-Experte Roland Emmerich meckert über 'Avatar'-RegisseurFiebert seit Jahren leidenschaftlich bei den Oscars und Filmfestivals mit und entdeckt gern uralte sowie brandneue Filmperlen aus aller Welt. Binge Watching bei Netflix muss aber auch sein!
Weiterlesen »

Internet- und TV-Ausfälle in NRW – Emmerich, Rees & mehr betroffenInternet- und TV-Ausfälle in NRW – Emmerich, Rees & mehr betroffenAuf einige Bürger in NRW warten in den kommenden Tagen Einschränkungen beim Internet, Telefon und TV. Die Deutsche Glasfaser führt Wartungsarbeiten an ihrem Netz durch. Wer davon betroffen ist.
Weiterlesen »

Glasfaser: Internet- und TV-Ausfälle in NRW – Emmerich, Rees & mehr betroffenGlasfaser: Internet- und TV-Ausfälle in NRW – Emmerich, Rees & mehr betroffenAuf einige Bürger in NRW warten in den kommenden Tagen Einschränkungen beim Internet, Telefon und TV. Die Deutsche Glasfaser führt Wartungsarbeiten an ihrem Netz durch. Wer davon betroffen ist.
Weiterlesen »

Internet-Probleme dauern an in Emmerich und ReesInternet-Probleme dauern an in Emmerich und ReesWer Kunde der Deutschen Glasfaser ist, schaut in Emmerich, Rees, Hamminkeln und Isselburg in die Röhre. Seit Donnerstagnachmittag sind TV, Internet und Telefon ausgefallen. Gleich fünf Leitungungen in Hamminkeln wurde beschädigt. Die Reparatur ist aufwändig und dauert an.
Weiterlesen »

Serie 'Those About to Die' von Star-Regisseur Roland Emmerich überzeugt nichtSerie 'Those About to Die' von Star-Regisseur Roland Emmerich überzeugt nichtFilme und Serien über das Römische Reich sind derzeit mal wieder schwer angesagt. 'Gladiator II' steht in den Startlöchern und aktuell ist die Serie 'Those About to Die' von Roland Emmerich zu bestaunen. Mit dem historischen Rom hat das jedoch kaum etwas zu tun.
Weiterlesen »

A3 bei Emmerich​: Ungewöhnlicher Fund – Koks unter Auto-Fußmatte versteckt​A3 bei Emmerich​: Ungewöhnlicher Fund – Koks unter Auto-Fußmatte versteckt​Ein deutsch-niederländisches Polizeiteam hat bereits am Donnerstag zwei Albaner in Elten festgenommen. Die Männer wollten in ihrem Fahrzeug Kokain über die Grenze schmuggeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:37:27