Ampelbashing, Nachtreten in Richtung Die Linke und dazu ein Plädoyer für ein »pflegliches Miteinander«: Beim BSW-Gründungsparteitag fanden vor allem Enttäuschte eine neue politische Heimat.
»Wir machen uns jetzt gemeinsam auf den Weg, die Politik in Deutschland zu verändern. Und wir tun das, weil wir spüren, da ist etwas am Kippen in unserer Gesellschaft.«
Insgesamt 382 handverlesene Mitglieder waren anwesend, um über eine Satzung abzustimmen, den Parteivorstand zu wählen, bürokratische Hürden zu nehmen – viele aus einer Enttäuschung heraus:»War seit 2016, meinem 18. Lebensjahr, Mitglied bei der Linken und war aber enttäuscht, dass einige soziale und Friedens Grundsätze immer wieder aufgeweicht wurden.«
»Wir sind ja schon nicht mehr die Jüngsten, waren erst Sozialdemokraten. Danach gehörten wir der Linken an, aber jetzt? Die Darstellung der Linken gefällt uns überhaupt nicht mehr. Auch programmatisch haben wir einiges daran auszusetzen. Aber hier sehen wir die Chance, dass jetzt die vor allen Dingen die Menschen, die aus lauter Verzweiflung gar nicht mehr zur Wahl gegangen sind, dass die jetzt wieder hingehen und dass ein neuer Wind einkehrt.
Fördern und unterstützen ist aber ausdrücklich gewünscht – jede Spende hilft der neuen Partei, so die Botschaft, selbstverständlich steuerlich absetzbar. Der Schatzmeister scheint zufrieden mit dem Start:»Wir haben so rund 2,7 Millionen. Alles in allem. Das klingt zunächst mal nach viel, aber da ist auch noch ein bisschen Potenzial für weitere Spenden. Wir wollen 16 Landesverbände gründen, wir wollen an Wahlen teilnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht-Partei holt Schwung für die EuropawahlSahra Wagenknecht ruft ihre Mitstreiter dazu auf, an einem Strang zu ziehen.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei in Umfrage bei 7 ProzentDJ POLITIK-BLOG/CDU/Linnemann will Bürgergeld in der jetzigen Form abschaffen
Weiterlesen »
Neues Galaxy S24 Ultra mit Gorilla Glass Armor und edlem TitanrahmenDas Galaxy S24 Ultra ist das neueste Smartphone von Samsung. Es verfügt über Gorilla Glass Armor, einen Rahmen aus edlem Titan und frische Farben. Das wasser- und staubdichte Gerät hat eine kantige Silhouette und ist makellos verarbeitet. Der S-Pen ist weiterhin im Gehäuse integriert, bietet jedoch keine neuen Funktionen. Das Galaxy S24 Ultra ist ab 1449 Euro erhältlich.
Weiterlesen »
Wie Kalajdzic den Eintracht-Sturm auf ein neues Level heben könnteSchon im zweiten Einsatz avancierte Winter-Neuzugang Sasa Kalajdzic zum besten Mann bei der Eintracht. Der von Wolverhampton ausgeliehene Angreifer war beim 2:2 in Darmstadt an beiden Treffern entscheidend beteiligt und sorgte für ein neues Element im Offensivspiel der SGE.
Weiterlesen »
Regierung schließt Raumordnungsverfahren zu BMW-Werk im Gäuboden abWas gibt es Neues im Kreis Straubing-Bogen? idowa.de informiert Sie aktuell und umfassend, was heute im Gäuboden wichtig ist.
Weiterlesen »