Der Autor plant einen neuen Desktop-PC für riesige Code-Projekte und eventuelles Gaming. Das Asus Prime Z790-P mit LGA-1700 Sockel ist im Fokus, da es Platz für Grafikkarten und NVMe-Steckplätze bietet. Der Autor diskutiert die Stabilitätsprobleme bei Intel CPUs und die mögliche Wahl von T-Varianten. Er erwähnt ein Budget von ca. 1500€ und die Überarbeitung seines alten Desktops aus dem Jahr 2012.
Gab kürzlich erst diesen Thread hier, aber der ist recht schnell zur GPU-Diskussion abgewandert, daher hier separat. Ich habe aus einer Reihe Gründen das Asus Prime Z790 -P im Auge, welches den LGA-1700 Sockel hat. Zweck der Maschine ist primär, riesige Code-Projekte zu kompilieren. Außerdem sollte das Board Platz für 1-3 Grakas bieten und einige NVMe-Steckplätze haben, was bei genanntem Board ganz gut passt.
. Ich habe mit dem Zeug unfassbare Abenteuer erlebt. Ich könnte ganze Blogartikel darüber schreiben. Maschinen, die einfach rebooten, die hart immer Windows booten und das Bootmenü ignorieren, die eine Tastatur immer erst nach 1 Reboot erkennen, die den Boot abbrechen wenn keine Tastatur vorhanden ist und verlangen, dass man eine Taste drückt um fortzufahren ... Neueste Sternstunde ist eine Workstation in meiner Firma, ein Dell-monstrum.
und selbst, wenn man den unnötigen Kram abschaltet, braucht sie ewig zum Booten, was für meine Entwicklungsarbeit furchtbar ist . AMD GPUs erkennt das gar nicht und output wird erst sichtbar wenn das OS startet Auch wollte ich alte PCs von mir mit PCIe-NVMe Adapter-Karten aufrüsten und weiterverwenden. Klappt an sich tadellos, aber erst, sobald das OS mit seinen Treibern da ist.
kann kein NVMe, d.h. man kann nicht davon booten. Letzte verfügbare Version ist natürlich von 2012. Jetzt habe ich entdeckt, dass es endlich doch zwei moderne Boards mit open source Firmware gibt, und zwar von MSI, portiert von Dasharo. Ob das dann wirklich besser ist und langfristigen Support bietet, wird sich zeigen müssen. Aber ich bin willens, das Experiment zu wagen. Jedenfalls ist Firmware auf x86 eine einzige Katastrophe, und das sagen sogar die Firmwareentwickler selbst..
PC-Bau Intel Asus Z790 CPU Grafikkarten Nvme Übertaktung Stabilitätsprobleme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asus Prime B450M-A II Mainboard im Mega-Rabatt bei AmazonDas Asus Prime B450M-A II Mainboard ist ein preiswertes Angebot für Ryzen-Fans, das ermöglicht, auch mit älteren Ryzen-Generationen ein leistungsstarkes System zu bauen. Der AM4 Sockel ist weiterhin beliebt und ermöglicht auch High-End-Gaming.
Weiterlesen »
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verbucht zum Handelsstart AbschlägeDer ATX Prime gibt am Morgen nach seinem Vortagesanstieg nach.
Weiterlesen »
ATX Prime aktuell: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels im MinusZum Handelsschluss hielten sich die Anleger in Wien zurück.
Weiterlesen »
Windows 11 auf Quest 3 & 3s im Test: Metas VR-Desktop mit Apple-Vision-Anleihen ausprobiertMeta-Quest-3(s)-Inhaber können jetzt noch schneller den Windows-Desktop in die virtuelle Realität bringen. Ein erster Erfahrungsbericht.
Weiterlesen »
Blinkende Lichterketten für deinen Mac: Diese App bringt die Festtagsstimmung auf deinen DesktopViele Hausbesitzer:innen lassen es sich nicht nehmen, ihr Haus weihnachtlich zu schmücken. Aber warum da aufhören? Mit dieser App erstrahlt auch euer Mac im weihnachtlichen Gewand. Egal, ob in den Innenstädten
Weiterlesen »
Anonymisierendes Linux: Tails 6.10 korrigert Desktop-StartfehlerDie Tails-Entwickler haben in Version 6.10 kleinere Fehler behoben. Sie aktualisieren zudem den zentralen anonymisierenden Browser.
Weiterlesen »