Neues Format für Endurance-Weltmeisterschaft ab 2016

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neues Format für Endurance-Weltmeisterschaft ab 2016
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die FIM Endurance-Weltmeisterschaft 2016 endet nächstes Jahr nach vier Veranstaltungen bereits mit dem Rennen in Oschersleben. Danach wird die WM saisonübergreifend ausgetragen.

Im ersten Jahr als Promoter der FIM Endurance-Weltmeisterschaft konzentrierte sich Eurosport Events vor allem auf eine Ausweitung der Medienpräsenz der Serie. Alle vier Veranstaltungen in Le Mans, Suzuka, Oschersleben und Le Castellet konnten über die volle Distanz live auf dem Eurosport Player, auf Eurosport 2 stundenweise live verfolgt werden. Auch die Webseite und der Auftritt in den sozialen Netzwerken wurden einem Relaunch unterzogen.

Auch der Kalender wird komplett umgekrempelt. Nach dem Rennen in Le Mans Mitte April soll es nächstes Jahr Ende Juni einen Lauf zur FIM Endurance-Weltmeisterschaft in Portimao geben. Ende Juli folgt das prestigeträchtige Rennen in Suzuka bevor Ende August in Oschersleben das Finale über die Bühne gehen soll. Der Bol d’Or, der für Mitte September terminisiert wurde, zählt bereits für die Saison 2016/2017.

Vom Promoter Eurosport Events und den Organisatoren der einzelnen Veranstaltungen wird eine «FIM EWC Independent Trophy» für alle nicht werksunterstützten Teams wie etwa das Team Bolliger Switzerland ins Leben gerufen. Neben einem ansehnlichen Preisgeldtopf sollen die erfolgreichsten Teams auch in Fragen Promotion eine spezielle Unterstützung genießen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Bradl: Keine Neuigkeiten zur Saison 2016Stefan Bradl: Keine Neuigkeiten zur Saison 2016Aprilia-Werksfahrer Stefan Bradl ist froh, bereits ein Wochenende auf der Aprilia absolviert zu haben. Jetzt freut er sich auf Brünn, macht sich aber keine Illusionen.
Weiterlesen »

MotoGP-WM: Claiming-Rule-Bikes 2016 ausgerottetMotoGP-WM: Claiming-Rule-Bikes 2016 ausgerottetDrei Jahre lang füllten die Privatteams mit preiswerten Claiming-Rule-Maschinen (samt Superbike-Rennmotoren) die MotoGP-Felder. 2015 bliebt bei IodaRacing der letzte Mohikaner übrig.
Weiterlesen »

Yamaha bestätigt: 2016 mit Guintoli und Alex Lowes!Yamaha bestätigt: 2016 mit Guintoli und Alex Lowes!SPEEDWEEK.com hat das Geheimnis vor Monaten gelüftet, jetzt ist es offiziell: Yamaha kehrt 2016 mit einem Werksteam in die Superbike-WM zurück und spannt mit Crescent Racing zusammen.
Weiterlesen »

Superbike-WM 2016: Wer fährt und wer zuschauen mussSuperbike-WM 2016: Wer fährt und wer zuschauen mussDie Teilnehmerliste der Superbike-WM 2016 wird konkreter. SPEEDWEEK.com gibt einen Überblick der bisher bestätigten Teams und Fahrer.
Weiterlesen »

McLaren-Chef Ron Dennis wird Ende 2016 abgesetztMcLaren-Chef Ron Dennis wird Ende 2016 abgesetztSeit Wochen gibt es Gerüchte über die Absetzung des langjährigen McLaren-Chefs Ron Dennis. Martin Brundle und Fernando Alonso äußern sich zu den Spekulationen.
Weiterlesen »

Vorhang auf für den ADAC Opel Rallye Cup 2016Vorhang auf für den ADAC Opel Rallye Cup 2016Interessantes Startfeld mit zahlreichen Neulingen und Teams aus sieben Nationen, die Cup-Aufsteiger Griebel und Madsen greifen in den pfeilschnellen Adam R2 an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:55:43