Zwei Betriebsprüfer des Finanzamts sagten am Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt am Main aus, dass es für alle Buchungen im Haus des DFB schriftliche Belege gebe, außer für die 6,7-Millionen-Euro-Zahlung an die FIFA im Jahr 2005.
Zwei Betriebsprüfer des Finanzamts sagten am Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt am Main aus, dass es für alle Buchungen im Haus des DFB schriftliche Belege gebe, außer für die 6,7-Millionen-Euro-Zahlung an die FIFA im Jahr 2005.picture alliance/dpa
Die Umstände der Zahlung ein Jahr vor der WM in Deutschland an den Weltverband, der die Summe gleich am nächsten Tag an den französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus weiterleitete, werfen ein neues Fragezeichen auf. Die damalige Betriebsprüferin bescheinigt dem DFB eine ordentliche Buchführung, sieht man von Kleinigkeiten ab. In der Verbandszentrale gäbe"es eigentlich nichts, was nicht schriftlich abgefasst ist".
Rund zweieinhalb Stunden wurden im Gerichtssaal über Vorgänge wie periodengerechte Gewinnermittlung, erfolgsneutrale Buchung oder fiktiver Aufwand debattiert. Für das Verfahren, in dem die ehemaligen DFB-Spitzenfunktionäre Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt der Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall angeklagt sind, ist es entscheidend, wann und ob die an die FIFA gezahlte Summe als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann.
Vor Gericht sitzen die drei Angeklagten seit dem 4. März wegen der Steuererklärung für das Jahr 2006, gezahlt wurden die 6,7 Millionen aber bereits 2005."Damals hatte es noch keine Auswirkungen, der Aufwand gehörte ins Jahr der WM", sagte der Betriebsprüfer, dessen Kollegin es später genauso einordnete.
Wofür das Geld tatsächlich gezahlt wurde, darüber wussten auch die beiden Betriebsprüfer dem Gericht keine Neuigkeiten zu berichten. Klar ist, dass die 6,7 Millionen von der FIFA an Louis-Dreyfus weitergeleitet wurde, der Franz Beckenbauer 2002 ein Darlehen in gleicher Höhe gewährt hatte. Seinerzeit landete das Geld in Katar bei Mohamed bin Hammam.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team: DFB-Team: Ähnlichkeit mit Nazi-Symbol - DFB reagiert mit neuem Trikot-DesignEine bestimmte Zahl wird bald nicht mehr als Flock möglich sein.
Weiterlesen »
Sommermärchen-Affäre: Ermittler suchen beim DFBFrankfurt/Main - Im Prozess um die Sommermärchen-Affäre gibt es eine neue Entwicklung: Die Ermittler suchen in der Verbandszentrale nach einem Dokument. Der DFB bietet seine Kooperation an.
Weiterlesen »
Sommermärchen-Affäre: Ermittler suchen beim DFBIm Prozess um die Sommermärchen-Affäre gibt es eine neue Entwicklung: Die Ermittler suchen in der Verbandszentrale nach einem Dokument. Der DFB bietet seine Kooperation an.
Weiterlesen »
Sommermärchen-Affäre: Ermittler suchen beim DFBIm Prozess um die Sommermärchen-Affäre gibt es eine neue Entwicklung: Die Ermittler suchen in der Verbandszentrale nach einem Dokument. Der DFB bietet seine ...
Weiterlesen »
Sommermärchen-Affäre: Ermittler suchen beim DFBIm Prozess um die Sommermärchen-Affäre gibt es eine neue Entwicklung: Die Ermittler suchen in der Verbandszentrale nach einem Dokument. Der DFB bietet seine Kooperation an.
Weiterlesen »
Sommermärchen-Affäre: Ermittler suchen beim DFBIm Prozess um die Sommermärchen-Affäre gibt es eine neue Entwicklung: Die Ermittler suchen in der Verbandszentrale nach einem Dokument. Der DFB bietet seine Kooperation an.
Weiterlesen »