Hose runter, laufen lassen und schon war's das mit dem kleinen Geschäft. Bisher nur für Männer möglich, bei der Kieler Woche jetzt auch für Frauen.
Julia , Maren , Sarah und Liza sind zu viert im Frauen-Urinal für drei. „Wir gehen ohnehin immer gern zu zweit aufs Klo. Und so kann auch eine aufpassen, dass niemand luschert“, scherzen die FreundinnenDie Blase drückt unterwegs, schnell muss eine Lösung her. Doch obwohl jeder davon gleichermaßen betroffen ist, entscheidet häufig das Geschlecht darüber, wie flott es geht.
„Fand ich immer unfair und war neidisch, wenn ich die Kerle an die Pinkel-Rinne gesehen habe. Das wollte ich auch“, sagt Projektmanagerin Maren aus„Finden wir genial, benutzen wir sofort. Gerade abends sind die Schlangen an den richtigen Toiletten ewig lang. Da hocken wir uns doch lieber schnell hier rein“, sind sich die vier jungen Frauen sofort einig. Damit das kleine Geschäft nicht zur großen Tortur wird.
Doch nicht alle Besucherinnen der Kieler Woche sind komplett überzeugt von der RevoKLOtion. Ulrike Zang , Angestellte aus Kiel: „Wenn’s dringend ist, würde ich die schon benutzen. Aber die brauchen einen besseren Sichtschutz. Ich hätte immer Sorge, dass mich jemand fotografiert.“ 3,8 Millionen Menschen kamen 2023 zur Kieler Woche, ein Jahr später wird mit ähnlich vielen Besuchern gerechnet. Das macht viele volle Blasen und einen großen Klo-BedarfMedienanalystin Paulina aus Hamburg findet die Hoch-Urinale erst super – doch dann entdeckt sie, dass es gar kein Klopapier gibt. Denn wer das „Lapee“ benutzt, soll der Umwelt zuliebe einfach abtropfen lassen. „Machen Männer zwar auch so, aber ich benutze dann lieber ein Taschentuch.“Vom 22. bis 30.
Und bei der Farbe Pink gehen die Meinungen auseinander. Lehrerin Melanie : „Eigentlich will man in der Situation von keinem gesehen werden, so schaut aber jeder hin.“Doch das sei genau Sinn der Farbauswahl, erklärt Urinal-Architektin Gina Périer in BILD: „Wissenschaftlich gesehen ist Pink eine der am leichtesten wahrnehmbaren Farben. Je mehr Aufmerksamkeit, desto besser – auch aus Sicherheitsgründen.
Kiel Volksfeste Toilette Festivals
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Man hat alles im Blick“: Massenevent „Kieler Woche“ testet erstmals Frauen-Urinale ohne Tür oder SchlossAuf der „Kieler Woche“ können Besucherinnen künftig urinieren und gleichzeitig vorbeigehende Menschen im Blick behalten. Neue knallpinke Urinale sollen die WC-Warteschlangen verkürzen.
Weiterlesen »
Segeln: Kieler Woche gestartet: Buhl eröffnet Heimspiel als DritterKiel (lno) – Auf der Kieler Förde sind die ersten Startschüsse zur 130. Kieler Woche gefallen. Knapp 200 größere Yachten eröffneten am Samstag
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kieler Woche gestartet: Buhl eröffnet Heimspiel als DritterWegen der zeitlichen Nähe zur Olympia-Regatta lassen viele Top-Segler die Rennen auf der Kieler Förde aus. Philipp Buhl ist in der Ilca-7-Kategorie dabei. Zum Start belegt der Sonthofener Platz drei.
Weiterlesen »
Riesenparty an der Ostsee: Kieler Woche erwartet Millionen GästeKiel bereitet sich auf sein Sommerfest vor. Bereits vor dem offiziellen Start gibt es am Freitagabend beim Soundcheck reichlich Programm. Bis Ende Juni
Weiterlesen »
Segeln: Wegen Olympia: Kieler Woche fehlen einige StarsKiel (lno) - Zur 130. Auflage der Kieler Woche werden ab Samstag rund 3000 Aktive erwartet. Gesegelt wird in insgesamt 16 olympischen und internationalen
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wegen Olympia: Kieler Woche fehlen einige StarsDie Kieler Woche segelt ihrer 130. Auflage entgegen. 142 Jahre nach ihrer Premiere kreuzen vom 22. bis zum 30. Juni rund 3000 Segler und Seglerinnen aus 53 Ländern auf der Kieler Förde auf.
Weiterlesen »