GIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Apples aktuelles iPhone der Einstiegsklasse sah schon bei der Präsentation vor zwei Jahren veraltet aus. Doch es gibt noch mehr Kritikpunkte und Fehler, die der Hersteller beim künftigen iPhone SE der vierten Generation auf keinen Fall wieder machen sollte. In der aktuellen Ausgabe der Wochenendkolumne auf GIGA verrate ich euch, welche dies sind und was Apple bei der Vermarktung unbedingt beachten sollte. Vor acht Jahren feierte Apple mit dem ersten iPhone SE enorme Erfolge.
Bei der Kamera auf einen Nachtmodus verzichten: Bei allen anderen iPhones ist dieser längst Standard und verbessert die Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen enorm. Das iPhone SE darf gerne auf ein einziges Objektiv auf der Rückseite beschränkt bleiben, doch diese Kamera sollte wenigstens auf der Höhe der Zeit sein. 5.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Styling-NoGos 2024: Diese 3 Fehler würde Gen Z nie machenDas falsche Styling kann uns ganz schnell altmodisch wirken lassen. Hier sind 3 Fshion-Fehler, die Gen Z niemals machen würde.
Weiterlesen »
Modetrend Wide-Leg-Hosen: Diese Styling-Fehler sollte man vermeidenWide-Leg-Hosen sind gerade absolut angesagt! Wer diese Kombi-Fehler vermeidet, sieht damit richtig stylisch aus.
Weiterlesen »
Modetrend Wide-Leg-Hosen: Diese Styling-Fehler machen vieleWide-Leg-Hosen sind gerade absolut angesagt! Wer diese Kombi-Fehler vermeidet, sieht damit richtig stylisch aus.
Weiterlesen »
Grüne nach EU-Wahl: Diese Fehler gesteht die Partei jetzt einDie Grünen haben erste Lehren aus der Schlappe bei der EU-Wahl gezogen. Was wird das bringen?
Weiterlesen »
Gelbe Zähne? Diese Fehler solltest du unbedingt vermeidenDeine Zähne sind gelb? Diese Fehler könnten der Grund für die Zahnverfärbungen sein.
Weiterlesen »
'Ich hätte nie erwartet, dass er diese Matchdarts vergibt' - Rob Cross nutzt Fehler Gian van VeensRob Cross hat sich für die zweite Runde des World Matchplay qualifiziert. Voltage besiegte in seinem Auftaktspiel Gian van Veen mit 13-12.
Weiterlesen »