Die Familienministerin blickt auf „große Kraftanstrengungen“. Die Kindergärten pochen auf mehr Hilfen vom Land. Die SPD sagt: Gerade in Städten, in denen es besonders viel Armut und hohe Migrationsanteile gibt, wird die Lage immer schlechter. Dabei nennt die Partei auch Zahlen.
Die Familie nministerin blickt auf „große Kraftanstrengungen“. Die Kindergärten pochen auf mehr Hilfen vom Land . Die SPD sagt: Gerade in Städten, in denen es besonders viel Armut und hohe Migrationsanteile gibt, wird die Lage immer schlechter. Dabei nennt die Partei auch Zahlen.
Kritik an dem Ansatz ist zu erwarten. So legte das Kita-Bündnis NRW, in dem sich freie Träger zusammengeschlossen haben, am Dienstag einen ganzen Forderungskatalog an die Politik vor, in dem es auch um Standards für Betreuungsalltag und Ausbildung geht. „Zugunsten der pädagogischen Qualität muss der Fachkraftschlüssel angehoben werden“, heißt es. Die Einrichtungen müssten demnach also mehr statt weniger ausgebildetes Personal haben.
Sowohl die Opposition als auch Akteure der Betreuungslandschaft dringen zudem auf die geplante Reform des Kinderbildungsgesetzes. Dieses regelt unter anderem, welche Landesmittel es für die Einrichtungen gibt. „Der für das Ende des zweiten Quartals 2024 angekündigte Referentenentwurf lässt weiter auf sich warten.
Einrichtungen Josefine Paul Dennis Maelzer Rücklagen Kitas Land Betreuungsquote Gesetzlich 2024 Betreuungslandschaft Landesfamilienministerium Lage Landesweit Kitafinanzierung Landtagsfraktion Klagen Gesetz Betreuung Landesregierung Familie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdi will vor Kindergarten protestieren: Berliner Kita-Leitungen appellieren an die GewerkschaftFür kommende Woche ruft Verdi erneut zum Kita-Warnstreik auf – von Montag bis Freitag. Die Geschäftsleiter appellieren an Verdi, nicht vor den Einrichtungen zu demonstrieren.
Weiterlesen »
'Die Gamerei': Bayerns neues neues Zentrum für SpieleentwicklerEin neues Zuhause für Bayerns Games-Szene: Am Freitag eröffnet 'Die Gamerei” in München. Das neue Projekt von Games/Bavaria mit Büros und Eventräumen wird mit einer halben Million Euro vom Bayerischen Digitaliministerium gefördert.
Weiterlesen »
Kindergärten: Kita-Gruppe kann in Notfällen weiterhin größer seinHannover (lni) - In Notfällen kann in niedersächsischen Kita-Gruppen weiterhin ein Kind mehr betreut werden. Das beschloss die Landesregierung, wie die
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Mercedes: Erfolgreiches Roll-outDie deutsche Nationalmannschaft brachte in Silverstone an einem Filmtag ihr neues Gefährt auf die Strecke.
Weiterlesen »
Paus erwartet keine steigenden Kita-Gebühren durch neues GesetzBerlin - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) erwartet keine steigenden Kita-Gebühren für Eltern durch das geplante Kita-Qualitätsgesetz, das für die Länder künftig strengere Auflagen des Bundes bei der
Weiterlesen »