34 Plätze hat die neue Gastronomie des Bielefelders in Herford. Den Fokus legt er vor allem auf Events. Warum er vorerst aufs Abendgeschäft verzichtet.
Herford /Bielefeld. Er ist Mannschaftskoch für Arminia Bielefeld , hat ein Cateringunternehmen aufgebaut, betreibt in Bielefeld die „ Kocherei “ im Lenkwerk sowie die „Lola- Bar “ im Harms-Markt: Fred Breipohl probiert sich aus in der Gastronomie . Und der Bielefelder wird bald auch in Herford aktiv sein. Das Restaurant im Bora-Gebäude an der Ahmser Straße möchte er wieder zum Leben erwecken.
Hochzeiten im „Cloud’s“ Nachmittags soll es Kleinigkeiten geben, Süßes wie Schokotarte oder Obstkuchen werden ebenso auf der Karte stehen. Langfristig ist angedacht, die Gastronomie auf ein Frühstücks- und/oder Abendgeschäft auszuweiten. „Doch wir starten erst einmal mit Lunch“, sagt Breipohl. Außer an einem Tag in der Woche. Donnerstags planen die beiden ab 18 Uhr ein After-Work-Angebot – mit Häppchen, Drinks und Musik.
Bar Gastronomie Kocherei Cateringunternehmen Lenkwerk Abendgeschäft Arminia Bielefeld Madita Biele Fred Breipohl Vlotho Bielefeld Herford Wirtschaft Kreis Herford Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gastronom aus Bielefeld übernimmt Restaurant im Herforder Bora-BauDas Lokal unterm Dach des Flagship-Stores punktet mit einem riesigen Cabrio-Dach. Nach vier Monaten Leerstand wird die Gastronomie ab Mitte August wiederbelebt.
Weiterlesen »
Gastronom aus Bielefeld übernimmt Restaurant im Herforder Bora-Flagship-StoreDas Lokal unterm Dach des Flagship-Stores punktet mit einem riesigen Cabrio-Dach. Nach vier Monaten Leerstand wird die Gastronomie schon bald wiederbelebt.
Weiterlesen »
Neues Café im Museum kann das Herforder Marta-Quartier wiederbelebenDas Herforder Catering- und Eventunternehmen Laffontien übernimmt. Damit ist der Leerstand in wenigen Wochen endlich Geschichte. Ein gutes Signal fürs Viertel.
Weiterlesen »
34-jähriger Herforder soll sich im Internet als 13-jähriges Mädchen ausgegeben habenUnter Pseudonym-Namen wie „Mickey“ soll er zwei 13-jährige Mädchen in Internetportalen zu sexuellen Handlungen gezwungen haben.
Weiterlesen »
Depot ist insolvent: Zukunft der Herforder Filiale ist ungewissDer Deko-Händler ist pleite und will sich neu aufstellen. 90 der rund 300 Geschäfte stehen auf dem Prüfstand. In Herford gibt es ein Depot am Gehrenberg.
Weiterlesen »
E-Lastenrad statt Auto: Herforder Familie für Mobilitätsexperiment gesuchtDas Auto bleibt eine Woche stehen. Die Familie nutzt dann nur nachhaltige Mobilitätsarten. Die Stadtverkehr Herford nimmt bis 9. August Bewerbungen entgegen.
Weiterlesen »