Den MVV-Tarifdschungel müssen Fahrgäste ab sofort nicht mehr selbst durchdringen. Sie müssen nur noch per Wischen auf dem Smartphone ein- und auschecken. Den Rest soll ihnen das neue Ticketsystem 'MVVswipe' abnehmen.
ist freigeschaltet. Fahrgäste mit Handy und entsprechender App können somit ab sofort einfach in S-Bahn, U-Bahn, Bus oder Tram einsteigen. Das "Smartphone-basierte CheckIn-CheckOut-System" soll dann fast den ganzen Rest übernehmen.Die Fahrgäste müssen dafür nur die MVV oder MVGO-App öffnen, auf dem Display nach links und beim Aussteigen dann nach rechts wischen . Auch Umsteigen soll kein Problem sein.
Das geschieht auf Basis der MVV-Streifenkarte. Eine Einzelfahrt in der Münchner Innenstadt-Zone M kostet derzeit beispielsweise 3,40 Euro für einen Erwachsenen. Werden mehrere Fahrten an einem Tag zurückgelegt, rechnet das System die günstigste Kombination und maximal den Preis einer MVV-Tageskarte ab.Jeder Fahrgast kann auch andere mitnehmen und das in der App mit wenigen Klicks vermerken. Berechnet wird hier ebenfalls die beste Ticketkombination eines Tages.
Drei Jahre lang war ein derartiges System beim MVV bereits unter dem Namen "Swipe and Ride" getestet worden. Das Pilotprojekt ist Ende 2023 ausgelaufen. 12.000 Testpersonen hatten an dem Versuch teilgenommen und rund 730.000 Fahrten zurückgelegt. Jetzt wird diese Art der ÖPNV-Nutzung im Regelbetrieb eingeführt.Ein ähnliches System gibt es auch schon in Nürnberg. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter kann sich auch eine Ausweitung vorstellen.
"MVVswipe" soll das Reisen gerade für diejenigen, die nur gelegentlich mit Bahn oder Bus unterwegs sind, deutlich einfacher und komfortabler machen. Die Gefahr, dass sie den Tarifdschungel nicht durchblicken und versehentlich ein falsches Ticket lösen, soll damit ebenfalls gebannt sein.Ein einfacher Zugang zu Bus, Tram und Bahn sei entscheidend für einen attraktiven und zukunftsfähigen ÖPNV, findet auch Oberbürgermeister Dieter Reiter .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues 29-Euro-Ticket für Berlin: Warum nun plötzlich das Aus kommtErst im Juli war das Berlin-Abo eingeführt worden. Jetzt soll es „schnellstmöglich“ verschwinden, so die Koalition. Steigen dafür jetzt die Parkgebühren?
Weiterlesen »
Berlin streicht 29-Euro-Ticket, verdoppelt Sozial-Ticket-Preis!Die CDU hat sich mit ihrem Wunsch-Sparhammer durchgesetzt! Das 29-Euro-Ticket (Berlin-Abo) wird im kommenden Jahr gestrichen!
Weiterlesen »
Neues Faultier-Baby bricht im Zoo neues Leben anEin neues Faultier-Baby hat im Zoo das Licht der Welt erblickt. Es wog zu seiner Geburt 488 Gramm und hat in nur wenigen Wochen bereits 600 Gramm zugenommen. Die Besucher des Zoos können das Junge besonders während der Fütterungszeit zwischen 11 und 11.30 Uhr beobachten.
Weiterlesen »
Sparpreis Business: Neue Option für Geschäftsreisen mit der BahnBahn führt neues Ticket ein: 'Sparpreis Business'
Weiterlesen »
Neues Grün für den SC Paderborn: Der Rasen in der Arena wird ausgetauschtDie Spielfläche in der Paderborner Home-Deluxe-Arena wurde zuletzt ziemlich belastet und ist entsprechend ramponiert. Doch der SCP07 reagiert nun.
Weiterlesen »
Matt Damon und Ben Affleck: Sie wagen für ein neues Projekt den PartnerlookIn 'RIP' stehen Matt Damon und Ben Affleck wieder einmal gemeinsam vor der Kamera - und überraschen dabei offenbar mit einem Partnerlook.
Weiterlesen »