Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 69%

Zum neuen Organspende-Register gibt es viele Fragen – diese haben Fachleute der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an unserem Lesertelefon beantwortet. Ein Überblick.

Im vergangenen Jahr sind elf Prozent mehr Organe gespendet worden. Das neue Organspende-Register bietet eine weitere Möglichkeit, seine Bereitschaft dazu zu dokumentieren.Zum neuen Organspende-Register gibt es viele Fragen – diese haben Fachleute der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an unserem Lesertelefon beantwortet. Ein Überblick.Organspende-Register startet am 18.

Natürlich können Sie das so sehen. Bitte bedenken Sie aber, dass Ihre Kinder im Fall des Falles die Entscheidung für oder gegen eine Organentnahme in einer für sie ohnehin schweren Situation treffen müssen. Das ist sehr belastend. Mit dem Eintrag in das Organspende-Register und mit dem Ausfüllen eines Organspendeausweises oder mit der Patientenverfügung schaffen Sie Klarheit für sich, Ihre Angehörigen und für die Ärzte.

entscheide – wird dann im Fall eines lebensbedrohlichen Unfalls wirklich alles getan, damit ich weiterlebe?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenNeues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenDas Bundesgesundheitsministerium, die Krankenkassen und Ärzteverbände erhoffen sich davon mehr Organspenden – und dadurch mehr gerettete Leben.
Weiterlesen »

Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenOnline-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
Weiterlesen »

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum bundesweiten Organspende-RegisterDie wichtigsten Fragen und Antworten zum bundesweiten Organspende-RegisterDer Frühling kommt und bringt im März einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher meldet die dpa. Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekommen ab 1. März mehr Geld. Die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung für Rentner erhöhen sich. Für Unternehmen wird es ab dem 1.
Weiterlesen »

Neues Organspende-Register online: So funktioniert esNeues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Weiterlesen »

Neues zentrales Organspende-Register startet onlineNeues zentrales Organspende-Register startet onlineMehr als 800 Menschen aus Berlin und Brandenburg warten auf ein Spender-Organ. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen und - auch Angehörigen - mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was potentielle Spender wollen, geht jetzt ein Register an den Start.
Weiterlesen »

Neues Organspende-Register: Was Spender jetzt wissen müssenNeues Organspende-Register: Was Spender jetzt wissen müssenIm Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:31:40