Ein Silberpfeil muss durchaus nicht immer aus dem Hause Mercedes-Benz stammen – wie unser neues Rätsel Racing-Raritäten zeigt. Wer ist das? Wo und wann ist das Foto entstanden?
Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir bekanntlich jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis. Bitte Namen, Adresse, Geburtsjahr und Telefonnummer nicht vergessen. Schicken Sie Ihre Lösung an: [email protected]. Einsendeschluss ist jeweils Sonntag der laufenden Woche, 24.
Dolhem war gewissermassen eine Dreitagesfliege der Formel 1: Nach der Nichtqualifikation beim Heimauftritt war er auf GP-Niveau zum zweiten Mal in Monza anzutreffen, auch da klappte es nicht mit der Qualifikation. Tragisch dann das Rennwochenende in Watkins Glen: Der Österreicher Helmut Koinigg verlor bei einem Unfall im Grand Prix sein Leben, daraufhin holte Teamchef John Surtees Dolhem im anderen Surtees von der Bahn.
Über den damals in Frankreich üblichen Weg Formel France und Formel 3 ging es in die Formel 2. Der grosse Durchbruch liess auf sich warten. Auf heimischem Boden in Rouen wurde er Dritter im Vorlauf, setzte den Wagen aber im Aufwärmtraining zum Finale in die Leitschienen. John Surtees holte ihn für 1974 ins Formel-2-Werksteam, für Matra bestritt Dolhem auch die 24 Stunden von Le Mans.
Pironi war es auch, der Dolhem den Bootssport schmackhaft machte. 1987 kam der frühere Ferrari-Formel-1-Star Didier Pironi bei einem Powerboot-Rennen ums Leben. Kaum ein Jahr später stürzte José Dolhem in der Nähe von Saint-Étienne mit dem Privatflugzeug ab. Er war zu einem Geschäftstermin unterwegs, um das Boots-Team von Pironi wieder an den Start zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Rot vor lauter SchamDas Rätsel «Racing-Raritäten» ist aus dreifacher Perspektive ein absoluter Klassiker – Rennstrecke, Rennwagen, Rennfahrer. Wer ist es? Wann und wo ist das Bild entstanden? Machen auch Sie mit!
Weiterlesen »
Rätsel Racing Raritäten: Vor einer grossen ZukunftUnser Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen Piloten, der in der Formel 1 Weltmeister-Autos bewegt hat, aber in einer anderen Kategorie Champion geworden ist. Wer ist das? Wo und wann entstand das Bild?
Weiterlesen »
Super Mario Wonder: Rätsel der Verstecke – Alle Fundorte der WundermarkenDer Mario-Hüpfer bietet neben klassischen Hüpfleveln auch sogenannte Suchtrupp-Aufgaben, in denen ihr Wundermarken finden müsst. Wir zeigen euch alle...
Weiterlesen »
Lost Places in Berlin: Wann lüftet China das Rätsel um die riesige Pankow-Brache?Seit Jahrzehnten dämmert dieses Grundstück mitten in der Berliner Innenstadt vor sich hin. Was wird aus der Brache? Alle Infos.
Weiterlesen »
Rätsel um fernsten kosmischen RadioblitzFast Radioburst aus mehr als acht Milliarden Lichtjahren Entfernung wirft Fragen auf
Weiterlesen »