Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» beweist wieder einmal: Genau hingucken lohnt sich. Finden Sie heraus, wer hier im Rennwagen sitzt sowie wo und wann das Bild entstanden ist.
Der Porsche 917 Langheck von Gérard Larrousse und Willi Kauhsen in Le Mans 1970Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» beweist wieder einmal: Genau hingucken lohnt sich. Finden Sie heraus, wer hier im Rennwagen sitzt sowie wo und wann das Bild entstanden ist.Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir bekanntlich jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor.
Die Weichen zum Engagement von Martini und zur grandiosen Lackierung stellte Hans-Dieter Dechent, der im September 2014 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Dechent war es, der 1968 auf Anraten des deutschen PR-Managers Paul Goppert den Apéritiv-Hersteller Martini in den Motorsport brachte, sein Rennstall Martini Racing Team gewann 1971 mit dem Porsche die 12 Stunden von Sebring mit Vic Elford/Gérard Larrousse und die 24 Stunden von Le Mans mit Dr. Helmut Marko und Gijs van Lennep.
1971 übernahm er von Louise Piech das gesamte Material von Porsche Salzburg, gewann für Porsche mit dem 917 Le Mans und Sebring. Noch vor Ablauf der Saison 1971 sperrte Dechent das Martini Racing Team zu. Martini wanderte zu Porsche ab und Dechent wandte sich anderen Tätigkeiten zu. 1975 gründete Larrousse ein Formel-2-Team von Renault , dann wurde er Rennleiter von Renault. Unter seiner Leitung eroberte Renault den Triumph in Le Mans , inzwischen war Renault auch in die Formel 1 eingestiegen. Der WM-Titel mit Alain Prost entging Larrousse, Prost hat ihn jahrelang dafür verantwortlich gemacht.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Wolf im SchafspelzUnser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen echten Wolf im Schafspelz. Wer ist hier am Fahren? Auf welcher Rennstrecke und wann ist das Bild entstanden? Machen auch Sie mit!
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Zwei ExotenBei unserem Rätsel Racing-Raritäten finden wir gleich zwei Exoten – den Fahrer und auch das Fahrzeug. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden? Machen auch Sie mit!
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Hals- und BeinbruchDas Rätsel «Racing-Raritäten» ist ein nostalgischer Blick zurück auf ein Rennauto einer tollen Marke in einmaliger Kulisse, am Lenkrad ein absoluter Allrounder. Wer ist es? Wann und wo ist das Bild entstanden?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Das ist so entzückendBei unserem neuen Rätsel «Racing-Raritäten» ist ein Formel-1-Fahrer zu sehen, der im wahrsten Sinne des Wortes entzückend ist. Wer ist hier abgebildet? Wann und wo ist diese Aufnahme entstanden?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Farbe als WegweiserBei unserem neuen Rätsel Racing-Raritäten gibt die Farbe den Weg vor, um zum richtigen Piloten und zur korrekten Strecke zu kommen. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Ein unrühmliches EndeDas neue Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt ein unrühmliches Ende, und dies gleich aus zwei Gründen. Finden Sie heraus, wer hier zu sehen ist und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis.
Weiterlesen »