Neues Rätsel Racing-Raritäten: Durchbruch verpasst

F1 Nachrichten

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Durchbruch verpasst
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Bei unserem neuen Rätsel «Racing-Raritäten» ist ein Pilot zu sehen, der an die Tür der Formel 1 klopfte, den Durchbruch aber nicht schaffte. Wer ist das? Wann und wo ist dieses Foto aufgenommen worden?

Bei unserem neuen Rätsel «Racing-Raritäten» ist ein Pilot zu sehen, der an die Tür der Formel 1 klopfte, den Durchbruch aber nicht schaffte. Wer ist das? Wann und wo ist dieses Foto aufgenommen worden?Meist aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor.

Der erste ernstzunehmende Turbinen-Renner entsprang einer Zusammenarbeit zwischen Rover und dem Formel-1-Team BRM. Das Ergebnis war ein Sportwagen, der unter Graham Hill und Richie Ginther am 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1963 teilnahm. Hätte man ihn unter den Benzinern gewertet, wäre der Renner immerhin Achter geworden. 1965 wurde eine weiterentwickelte Version Gesamt-Zehnter.

Nach Versuchen von Rover mit BRM in Le Mans und von Andy Granatelli in Indianapolis war Ray Heppenstall zum eigenen Versuch inspiriert. Mehrere Firmen lehnten seine Avancen ab, bei Tom Fleming fand er Gehör – die Firma baute das Gehäuse der Turbine und gab dem Projekt ihren Namen. Die Ergebnisse durften sich sehen lassen. Siebtschnellste Trainingszeit in Daytona, lange auf Rang 3, dann aber Ausfall wegen eines Problems mit dem Wastegate. In Sebring war das Auto schon Drittschnellster im Training, es folgte jedoch erneut ein Ausfall, dieses Mal wegen Trümmerteilen, welche in die Turbine geraten waren.

In Le Mans wurden die Autos von technischen Problemen geplagt, dann überschlug sich Thompson ausgerechnet in der Indianapolis-Kurve. Das Auto wurde zerstört. Der andere Renner ist noch heute bei historischen Anlässen zu sehen.Nach dem legendären Auftritt des Turbinen-Renner STP-Paxton ST6 beim 1967er Indy 500 kommen wir zu Innovator Colin Chapman .

Die beiden grössten Probleme des Fahrzeugs: Es war zu schwer, denn es war auch mit Allrad-Antrieb ausgerüstet, und die Turbine sprach zu wenig spontan an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Ein glücklicher MannNeues Rätsel Racing-Raritäten: Ein glücklicher Mann​Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen Piloten, der sich selber als glücklichen Mann bezeichnet, in der Formel 1 aber erfolglos blieb. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann entstand das Foto?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Eine EintagsfliegeNeues Rätsel Racing-Raritäten: Eine Eintagsfliege​Bei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein Fahrer zu sehen, der im Touren- und Sportwagensport erheblich erfolgreicher war als im Einsitzer. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing Raritäten: Einer von nur vierNeues Rätsel Racing Raritäten: Einer von nur vier​​Unser Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen Fahrer aus einem Land, das nur vier Formel-1-Piloten hervorgebracht hat. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann entstand das Bild unserer Fotopartner von LAT?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Mission ImpossibleNeues Rätsel Racing-Raritäten: Mission Impossible«Racing-Raritäten» zeigt dieses Mal einen Fahrer, für den Fahrzeug und Einsatz eine Mission Impossible war. Wer ist es? Wo und wann ist das Bild entstanden? Machen auch Sie bei unserem kleinen Rätsel mit.
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Der Sohn des WindesNeues Rätsel Racing-Raritäten: Der Sohn des Windes​​​​Das neue Rätsel Racing-Raritäten zeigt heute einen Fahrer, der in den Jahren vor und nach diesem Einsatz Weltmeister geworden ist. Wer ist dieser Sohn des Windes? Wo und wann ist das Bild entstanden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Unerfüllte WünscheNeues Rätsel Racing-Raritäten: Unerfüllte Wünsche​Bei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein Fahrer zu sehen, der in einer anderen Rennsportkategorie wesentlich erfolgreicher war als im Formel-1-Auto. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:07:36