Das RBB-Fernsehen setzt von 15. Januar an auf ein neues Schema zwischen 18 Uhr und 22 Uhr.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg will sich von der Rundfunkpolitik nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Der noch nicht in Kraft Staatsvertrag für den RBB sieht mehr geteilt ausgestrahltes Fernsehprogramm für Berlin und Brandenburg - eine Stunde statt bisher 30 Minuten.Davon ist im am Mittwoch angekündigten Abendprogramm, das am 15. Januar startet, nichts zu sehen. Entweder spielt der Sender auf Zeit oder er wartet auf Ukas aus Senats- und Staatskanzlei. Time will tell.
Das Programmschema ist klar strukturiert. Die Sendungen zwischen 20 Uhr 15 und 22 Uhr folgen von Tag zu Tag immer einem thematischen Schwerpunkt, sobald das regional getönte Liveformat „Der Tag in Berlin und Brandenburg“ um 18 Uhr und die Regionalmagazine „Abendschau“ und „Brandenburg aktuell“ um 19 Uhr 30 gelaufen sind.Der Montag steht anschließend im Zeichen von Service und Gesundheit. Der „Supermarkt“ bleibt, weiterhin moderiert von Janna Falkenstein.
„Kino ist King“ heißt es am Donnerstag: Knut Elstermann präsentiert internationales Kino - bewegende Liebesgeschichten, spannende Thriller und mitreißende Komödien sollen darunter sein. Am 18. Januar wird der französische Spielfilm „Birnenkuchen mit Lavendel“ mit einer Einführung des Filmexperten garniert.Der Freitagabend bleibt fester Ankerpunkt für die regionale Unterhaltung, am Sonntagabend laufen Naturfilme.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spitzenkandidaten der Parteien Brandenburg stehen sich im rbb-Fernsehen gegenüberVor der Landtagswahl in Brandenburg treffen sich am Dienstagabend die Spitzenkandidaten der sieben Parteien, die eine realistische Chance haben, erstmals oder erneut in das Landesparlament einzuziehen, zum rbb-Duell.
Weiterlesen »
Der Tag danach: Parteien äußern sich zum Wahlergebnis - den Anfang macht die AfDDer Tag nach der Brandenburg-Wahl - und alle Parteien wollen und werden sich äußern. Den Anfang macht am Vormittag die AfD mit einer Pressekonferenz (10.00 Uhr), anschließend folgen die FDP, der Wahlsieger SPD (11.45 Uhr) sowie das BSW (12.00 Uhr). CDU und Linke haben ihre Pressekonferenzen für 13.00 Uhr, die Grünen für 14.00 Uhr angekündigt.
Weiterlesen »
Österreich 2:1 | 2. Spieltag | UEFA Nations League 2024/25Schema zum Spiel Norwegen - Österreich
Weiterlesen »
Island 3:1 | 2. Spieltag | UEFA Nations League 2024/25Schema zum Spiel Türkei - Island
Weiterlesen »
Wales 1:2 | 2. Spieltag | UEFA Nations League 2024/25Schema zum Spiel Montenegro - Wales
Weiterlesen »
Litauen 3:1 | 2. Spieltag | UEFA Nations League 2024/25Schema zum Spiel Rumänien - Litauen
Weiterlesen »