Das sogenannte Wachstumschancengesetz ist endlich durch. Es weitet die vergünstigte Dienstwagenbesteuerung für E-Autos auch auf teurere Fahrzeuge aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 profitieren nun auch Fahrer von privatgenutzten Firmen-Pkw mit einem Bruttolistenpreis von 60.000 bis 70.000 Euro von der 0,25-Prozent-Regel.
Das sogenannte Wachstumschancengesetz ist endlich durch. Es weitet die vergünstigte Dienstwagenbesteuerung für E-Autos auch auf teurere Fahrzeuge aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 profitieren nun auch Fahrer von privatgenutzten Firmen-Pkw mit einem Bruttolistenpreis von 60.000 bis 70.000 Euro von der 0,25-Prozent-Regel.
Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf zur Änderung der Dienstwagenregelung zugestimmt. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 soll die 0,25-Prozent-Regel bei der Dienstwagenbesteuerung auf E-Autos mit einem Listenpreis bis 70.000 Euro ausgeweitet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cybersicherheit führt zu Ende beliebter Autos - was Fahrer wissen solltenSo wie Volkswagen den Bulli haben mehrere Autohersteller gefragte Modelle aus dem Programm genommen. Darüber sprechen möchte aber keiner der Konzerne.
Weiterlesen »
McLaren-Teamchef: Neue Formel-1-Autos müssen für Fahrer komfortabler werdenDie Fahrer klagen über physische Belastungen durch die Bodeneffekt-Autos - Andrea Stella mahnt, dass die neuen Autos ab 2026 für die Fahrer komfortabler sein müssen
Weiterlesen »
Steuersenkungen für E-Auto-Fahrer – Neues Ampel-Gesetz geplantÜber das Wachstumschancengesetz wurde im Bundestag gestritten. Da eine Einigung nicht in Sicht ist, schaut die deutsche Wirtschaft schaut in die Röhre.
Weiterlesen »
Steuersenkungen für E-Auto-Fahrer – Neues Ampel-Gesetz geplantÜber das Wachstumschancengesetz wurde im Bundestag gestritten. Da eine Einigung nicht in Sicht ist, schaut die deutsche Wirtschaft schaut in die Röhre.
Weiterlesen »
Steuersenkungen für E-Auto-Fahrer – Neues Ampel-Gesetz geplantÜber das Wachstumschancengesetz wurde im Bundestag gestritten. Da eine Einigung nicht in Sicht ist, schaut die deutsche Wirtschaft schaut in die Röhre.
Weiterlesen »
Steuersenkungen für E-Auto-Fahrer – Neues Ampel-Gesetz geplantÜber das Wachstumschancengesetz wurde im Bundestag gestritten. Da eine Einigung nicht in Sicht ist, schaut die deutsche Wirtschaft schaut in die Röhre.
Weiterlesen »