Ein neues Testverfahren für Viertklässler in Sachsen-Anhalt hat in vielen Fällen die Empfehlung der Grundschullehrer zum weiteren Bildungsweg der Kinder bestätigt.
In Sachsen-Anhalt haben einige Viertklässler an einem neuen Eignungsfeststellungsverfahren teilgenommen. Das Verfahren soll den Eltern helfen, die bestmögliche Schulform für ihr Kind zu wählen, wenn sie das Gymnasium bevorzugen, aber die Grundschule keine entsprechende Empfehlung ausspricht. 84,8 Prozent der teilnehmenden Kinder erhielten eine Empfehlung für eine allgemeine berufsorientierte Bildung , etwa für einen Besuch einer Sekundarschule.
11,7 Prozent erhielten eine Empfehlung fürs Gymnasium. Insgesamt nahmen 748 Schülerinnen und Schüler aus 216 Grundschulen an den Tests teil. Bildungsministerin Eva Feußner betonte, dass das Ziel des Verfahrens nicht sei, die Zahl der Gymnasiasten zu verringern, sondern Kinder vor dem Frust und der Dismotivation durch einen unnötigen Schulformwechsel zu schützen.
Gymnasium Bildungsweg Grundschule Eignungsfeststellungsverfahren Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Möbbeck: Syrische Fachkräfte wichtig für Sachsen-AnhaltNach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad wird über Abschiebungen syrischer Flüchtlinge diskutiert. Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck sieht das kritisch.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Nebel und Glatteis in Sachsen-AnhaltFür die Menschen im Land heißt es in den nächsten Tagen: Regenschirm, Mütze und Handschuhe nicht vergessen, denn es wird nass und frostig. Doch das Ende der Woche lockt mit Sonnenstrahlen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Höhere Pro-Kopf-Gesundheitskosten in Sachsen-AnhaltKnapp acht Milliarden Euro hat die gesetzliche Krankenversicherung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 ausgegeben. Wo liegt sie damit im bundesweiten Vergleich?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Studie: Jeder Vierte in Sachsen-Anhalt lebt in 'Wohnarmut'Wohnen macht arm, zeigt eine bundesweite Studie. Besonders in Sachsen-Anhalt wird die finanzielle Belastung für viele Menschen sichtbar.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt steigtImmer öfter werden Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 155 Millionen Euro für Glasfaserausbau in Sachsen-AnhaltDer Glasfaserausbau wird in Sachsen-Anhalt weiter gefördert. Erneut bekommen zahlreiche Orte und Landkreise Millionenhilfen.
Weiterlesen »