Neugeborenengesundheit : Erweitertes Neugeborenen-Screening: Laborärzte werden zentrale Mittler

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neugeborenengesundheit : Erweitertes Neugeborenen-Screening: Laborärzte werden zentrale Mittler
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Neuregelung beim erweiterten Neugeborenen-Screening: Künftig sollen nach G–BA-Vorgaben der Laborarzt oder die Laborärztin die Verantwortung für die schnelle Informationsweitergabe abklärungsbedürftiger ENS-Befunde übernehmen.

Berlin. Beim erweiterten Neugeborenen-Screening auf angeborene Erkrankungen wie Mukoviszidose oder spinale Muskelatrophie soll die Übermittlung der Abklärungsdiagnostik beschleunigt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat beschlossen, die Kinder-Richtlinie zu ändern, und passt auch die Versicherteninformation an. Demnach entfalle in Zukunft, wie die KBV mitteilt, die regelhafte Befundweiterleitung vom Labor an den Einsender, zum Beispiel die Geburtsklinik.

Zusätzlich übermittle künftig die spezialisierte Einrichtung den Befund der Abklärungsdiagnostik an das Labor.BMG muss noch zustimmenDer G-BA bestätige damit das bereits bestehende Ziel, dass zwischen Abnahme der Probe und Übermittlung eines auffälligen Befunds nicht mehr als 72 Stunden liegen sollen. Um dies zu erreichen, soll der Versand der Probe innerhalb von 24 Stunden nach der Abnahme mittels einer angemessenen Versandart erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gal Gadot teilt erstes Foto ihrer neugeborenen Tochter OriGal Gadot teilt erstes Foto ihrer neugeborenen Tochter OriGal Gadot bekam vor wenigen Tagen zum vierten Mal Nachwuchs. Nun gibt die Schauspielerin einen ersten Einblick in ihre vergrößerte Familie.
Weiterlesen »

Tausende Syphilis-Fälle bei Neugeborenen in den USA: „Die Situation in Deutschland ist nicht vergleichbar“Tausende Syphilis-Fälle bei Neugeborenen in den USA: „Die Situation in Deutschland ist nicht vergleichbar“Ansteckungen und Todesfälle von Neugeborenen mit Syphilis steigen in den USA dramatisch. Auch Ärzten in Deutschland bereitet der Erreger Sorgen. Doch Schwangere hier haben einen Vorteil.
Weiterlesen »

Iris Klein heißt ihren neugeborenen Enkelsohn willkommenIris Klein heißt ihren neugeborenen Enkelsohn willkommenIris Klein ist noch mal Oma geworden. Die Mutter von Jennifer Frankhauser meldet sich zu der Geburt ihres neugeborenen Enkelsohns Milan.
Weiterlesen »

Was das bayerische Demenz-Screening bietetWas das bayerische Demenz-Screening bietetDeuten die Orientierungsprobleme oder die Vergesslichkeit auf eine Erkrankung hin? Im Freistaat wird ein kostenloser Test dafür angeboten. Jetzt kommt er auch nach Augsburg.
Weiterlesen »

Vergleichsstudie : Multitarget-Stuhltest verbessert Darmkrebs-ScreeningVergleichsstudie : Multitarget-Stuhltest verbessert Darmkrebs-ScreeningPrüft ein immunologischer Test neben Blut im Stuhl auch die Darmkrebsproteine Calprotectin und Serpin F2, dann werden doppelt so oft fortgeschrittenen Neoplasien sowie fortgeschrittene Adenome erkannt wie bei einem konventionellen Stuhltest.
Weiterlesen »

Bundesamt für Strahlenschutz : Bericht: Mammografie-Screening schon für Frauen ab 45 sinnvollBundesamt für Strahlenschutz : Bericht: Mammografie-Screening schon für Frauen ab 45 sinnvollBrustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Eine vorbeugende Röntgenuntersuchung ist bislang erst ab 50 Jahren empfohlen. Ein neuer Bericht zeigt jedoch: Auch Jüngere könnten profitieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:28:25