Vita4One brachte einen Maserati MC12 in die Eifel, während für die anderen Teams die Saisonvorbereitung an erster Stelle stand
Vita4One brachte einen Maserati MC12 in die Eifel, während für die anderen Teams die Saisonvorbereitung an erster Stelle standMit eifeltypischen Temperaturen um den Gefrierpunkt grüßte Petrus die Teilnehmer der gestrigen Test- und Einstellfahrten, gegen Ende des achtstündigen Testtages fielen sogar einige Schneeflocken vom Himmel.
Viele Fans staunten nicht schlecht als sie das Team Vita4One und einen ihrer Maserati MC12s auf der Strecke entdeckten, der ehemalige GT Weltmeister Michael Bartels nahm mit dem legendären Sportwagen erstmalig die «Grüne Hölle» unter die Räder. Bei Vita4One ist man sich bewusst, dass für einen Start in der Langstreckenmeisterschaft noch umfangreiche Fahrzeuganpassungen an die Anforderungen der Nürburgring-Nordschleife notwendig sind.
Seitens Aston Martin Racing gibt es noch keine definitive Aussage bezüglich der Fahrerbesatzungen für den Werkseinsatz bei der diesjährigen Hatz zwei Mal rund um die Uhr. Bei den Test- und Einstellfahrten teilte sich Stefan Mücke das Cockpit des Aston Martin Vantage V12 GT3 mit Richie Stanaway, Jonny Adam und Mathias Lauda.
Bereits nach den freitäglichen Testfahrten packte die Mannschaft des BMW Sports Trophy Team Marc VDS seine Sachen und kehrte zurück in die belgische Heimat. Aufgrund der sehr schmutzigen Strecke und den niedrigen Außentemperaturen sah man keinen all zu großen Nutzen in der Fortführung der Testarbeit. Aufmerksamen Beobachtern fiel auf, dass Richard Westbrook hinter dem Steuer des belgischen BMW Z4 GT3s saß.
Eine Woche nach ihrem Saisonauftakt in Argentinien fanden sich einige Piloten der FIA Tourenwagenweltmeisterschaft in der Eifel ein. Tom Chilton saß unter anderem am Donnerstag im Lehrgang für die Nordschleifen-Permit und wird beim VLN Saisonauftakt seine ersten Rennkilometer in der «Grünen Hölle» absolvieren.