Seit Tagen kommt es in Neukaledonien im Südpazifik zu schweren Krawallen. Nun eskalieren die Proteste und es gibt bereits zwei Tote.
Seit Tagen kommt es in Neukaledonien im Südpazifik zu schweren Krawallen. Nun eskalieren die Proteste und es gibt bereits zwei Tote .Ein Mann hält eine Fahne der Sozialistischen Nationalen Befreiungsfront der Kanaken während er neben einem ausgebrannten Auto die Straße entlang geht.Bei den schweren Unruhen im französischen Überseegebiet Neukaledonien sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen.
Eine der Personen sei durch eine Kugel getötet worden, allerdings nicht von einem Polizisten, stellte Darmanin klar. Die genauen Umstände müssten geklärt werden. Zum zweiten Toten gab es zunächst keine Informationen. „Gewalt in einer Demokratie darf es nicht geben. Es muss absolute Ruhe einkehren“, forderte Darmanin. Er sprach von Angriffen auf Polizeiwachen mit Äxten und schwerer Munition.
Zahlreiche Gebäude und Autos in der Hauptstadt Nouméa gingen in Flammen auf. Der Hauptflughafen La Tontouta, Schulen und öffentliche Einrichtungen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Aus Sorge vor Lebensmittelknappheit bildeten sich vor vielen Geschäften lange Schlangen. Der französische Präsident Emmanuel Macron lud die politischen Vertreter Neukaledoniens zu einem Treffen in Paris unter Führung von Premierminister Gabriel Attal ein. Die Gespräche sollen voraussichtlich Ende Mai stattfinden.entfernt, ist für Paris aber vor allem geopolitisch, militärisch und wegen der dortigen Nickelvorkommen von Bedeutung. Die Bewohner stimmten bei drei Volksabstimmungen 2018, 2020 und 2021 für einen Verbleib bei Frankreich.
Das Territorium mit etwa 270 000 Einwohnern hatte bereits durch das Abkommen von Nouméa 1998 weitgehende Autonomie erlangt. Im Rahmen der Dekolonialisierung Neukaledoniens wurde vereinbart, bis zu drei Abstimmungen über die Unabhängigkeit abzuhalten. Seit dem letzten Votum sind die Fronten aber verhärtet.
Französische Überseegebiet Unruhen Tote Schweren Darmanin Paris Südpazifik Verfassungsreform Französischem Ruhe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neukaledonien brennt: Schwere Unruhen in französischem ÜberseegebietSeit Tagen kommt es in Neukaledonien im Südpazifik zu schweren Krawallen. Separatisten in dem französischen Überseegebiet wehren sich gegen eine von Paris geplante Verfassungsreform.
Weiterlesen »
Fanzösisches Überseegebiet : Zwei Tote bei Unruhen in NeukaledonienNouméa - Bei den schweren Unruhen im französischen Überseegebiet Neukaledonien sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Das berichteten
Weiterlesen »
Wut auf Paris in Neukaledonien: Schwere Krawalle erschüttern französisches ÜberseegebietBis heute verfügt Frankreich über mehrere Überseegebiete. Für sie gelten Entscheidungen, die in Paris gefällt werden. In Neukaledonien sind Teile der Bevölkerung wütend über Pläne zum Wahlrecht und fordern mehr Unabhängigkeit. Proteste auf der Inselgruppe eskalieren.
Weiterlesen »
Französisches Überseegebiet: Ausgangssperre nach gewaltsamen Protesten in NeukaledonienMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Französisches Überseegebiet Neukaledonien: Schwere Krawalle wegen geplanter VerfassungsreformMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tote bei Unruhen in NeukaledonienDie Proteste im französischen Überseegebiet Neukaledonien eskalieren. Jetzt gibt es Tote.
Weiterlesen »