Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss analysiert bis Mitte 2026 die rechten Anschläge und Straftaten in Neukölln von 2009 bis 2021.
und berichtete über die laufenden Arbeiten des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss es zum „Neukölln-Komplex“. Das berichten die Grünen Neukölln auf Facebook . Der Ausschuss untersucht das Verhalten der Behörden im Zusammenhang mit der Serie rechter Anschläge und Straftaten in Neukölln, die sich zwischen den Jahren 2009 und 2021 ereignet haben, einschließlich der Morde an Burak Bektaş und Luke Holland.
Bisherige Erkenntnisse des Ausschusses zeigen, dass politisch motivierte, rechte Straftaten über einen langen Zeitraum hinweg verharmlost wurden, heißt es in der Mitteilung. Trotz eindeutiger Indizien seien lange Zeit keine Serie von Straftaten erkannt worden. Bei den Morden an Burak Bektaş und Luke Holland sei die Möglichkeit eines rechtsextremen Motivs nicht ausreichend in Betracht gezogen worden.
Der Ausschuss wird noch bis Mitte 2026 tagen und am Ende einen Bericht verfassen, der auch Empfehlungen enthält. Diese Empfehlungen sollen dazu beitragen, die Strukturen der Behörden im Umgang mit rechten Straftaten zu verbessern und zukünftige Fehler zu vermeiden.
News Neukölln Facebook Mitte Bündnis 90/Die Grünen Untersuchungsausschuss
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U-Ausschuss zum Neukölln-Komplex: Nachhilfe im NachhakenDie Burak-Initiative, Linken-Politiker Koçak und weitere Betroffene sprechen im HAU über den Neukölln-Ausschuss. Ihre Zwischenbilanz ist ernüchternd.
Weiterlesen »
Lindner plant Milliarden-Steuerentlastungen bis 2026Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, will die Steuerzahler in den kommenden Jahren entlasten.
Weiterlesen »
2026: GP-Sieger Sainz, Ocon und Gasly ohne VertragDas hatte es in der Formel 1 noch nie gegeben: Die 20 Fahrer der GP-Saison 2023 treten heute alle fürs gleiche Team wie im Vorjahr an. Ganz anders 2025 – wir zeigen den jüngsten Stand der ganzen Änderungen.
Weiterlesen »
Pérez bis 2026 Teamkollege von Verstappen bei Red BullSergio Pérez fährt zwei weitere Jahre bei Red Bull in der Formel 1. Der Schritt kommt durchaus überraschend, da der Mexikaner neben Weltmeister Max Verstappen nicht immer überzeugt.
Weiterlesen »
Pérez bis 2026 Teamkollege von Verstappen bei Red BullSergio Pérez fährt zwei weitere Jahre bei Red Bull in der Formel 1. Der Schritt kommt durchaus überraschend, da der Mexikaner neben Weltmeister Max Verstappen nicht immer überzeugt.
Weiterlesen »
Schalke 04 verpflichtet Ex-Nationalspieler Amin Younes, Vertrag bei den Westfalen bis Sommer 2026Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat Ex-Nationalspieler Amin Younes unter Vertrag genommen. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2026, teilte der Klub mit.
Weiterlesen »